Hallo Leute!
Ich hätte da mal ein Problem....
Vorhin bin ich sanft 70Km Autobahn gefahren, sanft warmgefahren wie immer und dann gemütlich mit 170Km/h gereist.
Auf dem Rückweg dann war die Zeit etwas knapper, das Auto gut warm, die AB frei, also bin ich Tempomat Tacho 220Km/h (Winterreifen) gefahren bei knapp 4000 UpM, kein Dauervollgas, aber zwischendrin sicher hin und wieder Volllast beim Beschleunigen.
Die letzten Km auf der AB eher sanft zum abkühlen gefahren. Auf den letzten Metern merk ich dann was, bei Lastwechseln jault der Turbo deutlich lauter als davor. Hab das dann im Leerlauf mit Gasstößen nochmal etwas genauer begutachtet, immer beim Druckauf- oder Abbauen jault er wie ein Schlosshund, viel lauter als das Turbopfeifen, das ich von vorher kannte. Bei offener Motorhaube kommt das Geräusch m.M.n. von der Motorunterseite auf der Beifahrerseite. Da sitzt der Turbo soweit ich weiss ja auch.
Aufgefallen ist mir das nur, weil ich immer genau in mein Auto reinhorche

Also Leistung ist noch vorhanden, kein übermäßiger Rußausstoß, alles ganz normal bis auf die Akustik.
So, was meint Ihr? Beginnender Lagerschaden? Evtl. nur ein blöder Schlauch defekt? Was mache ich jetzt am besten?
Vielleicht kennt jemand das ja schon...
Daten am Rande:
- Km-Stand: 142.000
- Letzter Ölwechsel vor ~4000Km, von der Standard-BMW-Suppe auf Shell Helix 0W40 gewechselt
- Immer sanft warm- und kaltgefahren, keine Kurzstrecke
- 204Ps, 410Nm (Facelift)
Danke Euch
