Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 21:48   #1
fhunder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Hagen
Fahrzeug: e65 745i 2002
Standard BMW E 36 Coupe 320 Bj. 1994: Motor spinnt

Hallo Leute!!!
Hab einen BMW E 36 Coupe 320 Bj. 1994.
Mein Problem stellt sich wie folgt dar: Erst einmal war das Problem so, dass die Standdrehzahl schwankte zwischen 0 und 1 000 Umdrehungen; hin und wieder kam es vor, dass er einfach ausging - Sprich Aussetzer waren auch die Folge. Darauf hin habe ich LMM ausgetauscht; danach schwankte die Drehzahl zwischen 2 000 und 2500 Umdrehungen. Komischerweise war die Leerlaufdrehzahl bei abgeklemmter Leerlaufstella bei 1 000 Umdrehungen und die Drehzahl schwankte auch nicht mehr. Danach habe ich die Leerlaufstella erneuert und das Problem fing wieder von vorne an - sprich Leerlaufstand zwischen 2 000 und 2 500 Umdrehungen (schwankend).
Ich habe bereits LMM, Zündkerzen sowie die Leerlaufstella erneuert.

Im Fehlerspeicher ist noch die Lamdasondenheizung - kann es eventuell daran liegen??????????????????????????????????? HILFE!!!!!!!!!!!

WAS KANN ES NOCH FÜR EINEN FEHLER GEBEN, der mich zur Weißglut bringt???

Ich danke bereits im Voraus für die netten und hilfreichen Antworten!
fhunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 21:59   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 22:33   #3
fhunder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Hagen
Fahrzeug: e65 745i 2002
Standard

Danke für die antwort
fhunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 23:22   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:


Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 23:55   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zieh mal den Lambdasondenstecker ab und schau wie es dann ist.

Hoert sich nach Falschluft fuer mich an:
Kontrolliere mal den Faltenbalk auf Risse order Loecher.
Sprueh mal Bremsenreiniger auf alle Luftschlaeuche und Verbindungen waehrend der Motor laeuft.
Kontrolliere alle(!) Schlauchschellen im Ansaugtrakt.

dann schau ma weiter!
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 00:04   #6
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Das Thema hat ja nichts mit dem E38 tu tun - und deswegen habe ich es von dort hierher verschoben. Außerdem habe ich den Titel aussagekräfiger gemacht.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 00:13   #7
fhunder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Hagen
Fahrzeug: e65 745i 2002
Standard

falsche luft ist es nicht habe schon alles mit bremsreiniger abgesprüht
Ansaugkrümmer hatte ich auch ausgebaut ist aber i.o.
fhunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 00:25   #8
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Lambda Sonde schon mal abgesteckt?
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 00:29   #9
fhunder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Hagen
Fahrzeug: e65 745i 2002
Standard

das noch nicht muss ich morgen erst machen.
fhunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 14:33   #10
fhunder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Hagen
Fahrzeug: e65 745i 2002
Standard

lambda sonde habe ich abgecklemmt hat sich aber nichts verändert
fhunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: Suche 320 E30 Coupe in Rot......... Skorpo Suche... 0 17.02.2008 18:38
E32-Auto: BMW 730i V8 Bj.1994 gesucht sevene32 Suche... 6 11.10.2006 19:11
E30 320 Coupe Skorpo Suche... 4 04.01.2005 15:16
Wechsel MB S 320 zu BMW 735i Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 15 14.09.2004 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group