Bei derartigen Betrachtungen (positiv oder Negativer Wert) ist es sehr wichtig zu wissen,
ob der Wagen unbeladen steht, in einer Kurve (einseitige dynamische Last) oder über eine Bodenwelle fährt.
.. und dann ggf. noch beladen ist.. etc..
Ich denke, BMW hat den Lenkrr. wie folgt "benutzt":
Ein unbeladender BMW mit geringer Speed muß fahrbar sein.
Also alle Werte so gebaut, dass es funktioniert. .. ähnliche Werte wie im Stand sind hier anzutreffen.
Das gleiche Auto mit viel Speed in einer Kurve... das Federbein taucht wohl berechnet ein und der Lenkrr. verändert sich... der Wagen läßt sich vorbildlich lenken.. feinfühlig.. ein echter BMW.
Und das ganze mit beladenem Auto noch mehr...
ebenso ist das "Bremsen" oder Gas wegnehmen; also "belasten" der Vorderachse nicht schädlich....
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|