


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2008, 13:07
|
#1
|
Serge
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
|
Lohnt sich ein Diesel noch??
Ab welcher Kilometerleistung lohnt sich noch ein Diesel zuzulegen?
oder hat schon jemand überlegt auf alternative energie umzuschteigen
Stichwort (E68) 
__________________
|
|
|
22.05.2008, 14:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
|
|
|
22.05.2008, 16:43
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich würde klar sagen nein.
Wenn man dann noch die Nachteile mit einrechnet (Leistung/Laufruhe/Sound) macht es sowieso keinen Sinn. Und teuerer in der Anschaffung sind sie auch.
|
|
|
22.05.2008, 16:51
|
#4
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von sexus
... Und teuerer in der Anschaffung sind sie auch.
|
und in den LCC erst recht, wenn man an die extrem hohen
Kosten für Hochdruckpumpe, Turbos, Injektoren u.s.w. denkt.
LG,
Andreas...
|
|
|
22.05.2008, 17:01
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich weiss gar nicht was es da noch zu rechnen gibt:
Diesel ist derzeit auf Benzin-Niveau, die Besteuerung fällt höher aus, die Motoren klingen peinlich für ein Oberklasseauto, im Theater um die Feinstaub-Diskussion hängt man voll mit drin und Diesel-spezifische Motorprobleme durch die Hochdruckpumpen sind das Leid der modernen Agregate.
Zusätzlich zahlst Du in der Anschaffung für einen Diesel mehr.
Und der Verbrauch rein in Litern dürfte sich nicht wesentlich vom 728i unterscheiden.
Was willst Du da also noch rechnen? Für einen Diesel spricht derzeit nichts mehr.
Durch die oben erwähnten Motor-Probleme beim Diesel kannst Du nicht mal mehr davon ausgehen, dass er länger hält als ein Benziner. Und Benziner von BMW sind eh fast unkaputtbar.
Meiner Ansicht nach stehen die Zeichen der Zeit momentan auf Autogas.
Was nach 2018 kommt weiss man nicht. Und sicher wird es bis dahin auch noch Preissteigerungen geben. Aber ein Vorteil gegenüber Benzin oder Diesel ist es allemale.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
22.05.2008, 17:14
|
#6
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
...
Was nach 2018 kommt weiss man nicht...
Gruß Jippie
|
Wasserstoff, warte es ab...
ansonsten 100% agree...
LG,
Andreas...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|