Deshalb bekommt er trotzdem kein H-Kennzeichen in Deutschland

Die Basis ist zwar ein alter Mustang, das Teil ist aber komplett auf Shelby GT umgebaut.
Allein die Anbauteile der Karosserie (Frontschürze, Schweller etc.) passen nicht ins Bild des Klassikers. Außerdem hat die Kiste keinen Kat von den Amis bekommen, da er vom baujahr des Trägerfahrzeuges die neuen Abgasnormen nicht erfüllen musste. Sitze und Instrumente entsprechen auch nicht dem originalen GT500. da wurde einfach ein schicker Filmmythos nachgebaut und in Kleinserie gefertigt.
Ich finde den Wagen zwar sehr gelungen aber zum Oldtimer brauchts noch etliche Jahre. Was meint Ihr wohl warum man für einen origanelen GT, im entsprechenden Zustand, mal locker ne viertel Million hinlegen muss
