Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 16:36   #1
derDa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard erstwagen?

hallöchen

ich bin neu hier und interessiere mich schon seit einiger zeit für den 7er (e38).
in genau zwei monaten hole ich mir meinen erstwagen und da dachte ich doch gleich an den e38. ich habe überlegt das fahrzeug über meine mutter zuzulassen da unser familyauto über pappi läuft und meine mutter es somit für sich zulassen könnte mit 30%. über einen onlinevergl. kam ich per haftpflicht auf ca 450€ (großzügig gerechnet mit teilkasko ca 650€). des wäre durchaus realistisch dann . welches modell würdet ihr mir empfehlen ich habe mir folgendes ausgerechnet...

monatl. kosten:

300€ sprit
100€ vers. & steuern


es würde mich also unterm strich 400€ kosten (ausbildungsverg.+ nebenjob ca 900€ mon.)

damit wäre der 7er also meiner meinung nach auch finanziell realistisch da ich nur die ersatzteile finanzieren muss (kfz-mechatr. 2 lj).

würdet ihr mir zum 7er raten? wenn ja zu welchem? er sollte schon ab und zu die wurst vom teller ziehn

ich selbst dachte an einen 735 bzw sogar 740i. da ich allerdings viel rumfahren werde (ca 1500km) monatl. liegt meine überlegung auch noch beim 728 weil die spritkosten die 300€ eben nicht übersteigen sollten.

für das fahrzeug wäre ich bereit 6500€ max auszugeben..dafür bekommt man doch was anständiges oder?
derDa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:44   #2
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Tachchen und willkommen Unbekannter,

an Deiner Stelle würde ich mal die Suchfunktion benutzen...
Kannst ja mal mit den Suchbegriffen etwas "spielen", so wirst
Du sehen, das dass Thema bereits ein paar Mal durchgekaut
wurde.
Gerade vor kurzem wurde ein recht ähnliches Thema von
@Rapha725 gestartet. In jenem Thread wurden bereits einige
Deiner Fragen beantwortet.
Du bekommst mehr Informationen, wenn Du anschliessend
sachbezogene konkrete Fragen stellst.
Soll nur ein Tipp von mir sein...

Gruß Jan

P.S.: Vervollständige doch mal Dein Profil.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 15:24   #3
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Wäre klasse, wenn du mal dein Profil auf Vordermann bringst
Warum willste keinen Diesel haben?

MfG Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 15:33   #4
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard

Also ich bin ja auch Autoverrückt aber bei 900 euro im Monat wird deine Kasse wohl bald leer sein bei einem 7er egal welches Modell.
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:47   #5
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

denke ich auch. ganz ehrlich: wer in der lehre einen E38 möchte und dann aber schon an steuern und versicherung denken muss.... sollte es lassen. dazu kommt: du redest von haftpflicht und EVTL teilkasko. du bist fahranfänger u willst so ein auto fahren und dann nur teilkasko oder sogar nur haftpflicht???

na prost. außerdem: was machst du nach deiner lehre? hast du schon den vertrag, dass du übernommen wirst, unterschrieben? denke nicht. was ist, wenn du nix bekommst erstmal? 7er stehenlassen und zu fuß gehen?

im ernst. ich kanns jedem nur raten: fang besser mit einem 5er an (525 oder 530, wenns schon mehr power sein soll) und arbeite dich langsam hoch.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 15:00   #6
Maggi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
Standard

hi,

also zum thema azubi und 7er. Es gibt ja auch genug Studenten die 7er fahren, auch ein paar hier im Forum. Ist zwar nicht unbedingt leicht zu finanzieren und der 7er kann unter Umständen evtl nicht ganz so viel Zuwendung bekommen wie er verdient, aber ich denke das klappt schon.

Ich bin selbst noch 18, Azubi im 1. Lehrjahr und hab ca 700€ im Monat.
Ich fahre meinen 7er (735i) nun ca. seit nem halbem Jahr und es funktioniert. Die Wochen bekommt er jetzt noch bei Joachim ne "große Inspektion" mit Bremsscheiben und Ölwannendichtung für ein paar hundert Euro und er sollte wieder absolut fit sein.

Ich muss zwar sagen das der Wagen als Azubi schon eine finanzielle Belastung darstellt (ich zahle zusätzlich zu Sprit und Versicherung den Wagen noch ab). Abundzu wirds halt etwas knapp mit dem Geld im Monat und man kann sich manche Sachen nicht so einfach leisten wie mit nem "kleineren Wagen" aber wenn man will, dann funktioniert das schon. Man muss halt "Prioritäten" setzen

Abundzu überlege ich auch ob es nicht eine Fehlentscheidung war den Wagen als Azubi zu nehmen - aber wenn ich daran denke wieviel Spaß ich mit ihm habe und was ich noch alles mit ihm vorhabe (Demnächst mach ich das komplette Leder innen neu (färben + reparieren) und dann wird er auch mal außen richtig poliert damit er wieder richtig schön "strahlt" z.b. - ein Gaseinbau ist in ferner Zukunft auch geplant (vorrausgesetzt bei der "Inspektion" demnächst kommen keine größeren Mängel zum Vorschein) denke ich das es sich doch lohnt. Man muss halt einigermaßen wirtschaften können (was eigentlich NICHT meine Stärke ist ).


Viele Grüße,
Patrik
__________________
Maggi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 22:42   #7
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von ReaperRich Beitrag anzeigen
denke ich auch. ganz ehrlich: wer in der lehre einen E38 möchte und dann aber schon an steuern und versicherung denken muss.... sollte es lassen. dazu kommt: du redest von haftpflicht und EVTL teilkasko. du bist fahranfänger u willst so ein auto fahren und dann nur teilkasko oder sogar nur haftpflicht???
Warum sollte man denn bitte als Fahranfänger keine Haftpflicht nehmen? Weil man als Fahranfänger schneller in einen Wildwechsel oder Hagelsturm gerät oder weil Fahranfängerautos schneller gestohlen werden oder ausbrennen?

Ansonsten find ich die Diskussion genau wie die im E38 Forum vollkommen überflüssig. Warum sollte man wildfremde Leute fragen, was man sich kaufen soll? Ich denke, dass seine Entscheidung hier genau so fest steht wie im vorher erwähnten Thread und der Steller hofft nur auf Bestätigung von Leuten, die sich in der selben Lage befinden.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 00:11   #8
w123
W123
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
Standard Zuerst einen BMW 7er?

Ich denke, du solltest Dir dein Wunschauto holen.
Beachte aber bitte, das du später nicht, wenn die Kohle dann doch nicht reicht, dem Land auf der Tasche liegst.
Gruß
Volker
w123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 11:10   #9
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard Was sollte nicht klappen wenn man komplett 900 Euro hat?

Also wenn er 900 Euro für sich frei zur Verfügung hat warum nicht. Wenn er zuhause nichts abgeben muß ist das nicht so das Prob.
Ich selber habe 1200 Netto und muß mein Leben komplett auch bezahlen Essen/Wohnung usw. Wenn ich das einfach mal abziehe was da an festen kosten bei mir vorhanden sind, dann habe ich weniger wie 900 Euro zu Verfügung und bin kein Schrauber. Gut ich habe mir vor 8 Jahren einen E32 zugelegt gehabt, diesen auch finanziert (bereits abbezahlt) und nebendem noch einen Audi 80 BJ 89. Den hatte meine Ex seinerseits gefahren, wo ich mir meinen 7er angeschafft hatte. Vielleicht ist der E32 Wartungsfreier, dass es mir möglich ist dieses mit meinem Auskommen zu fahren. Mir was es im November 2006 sogar möglich eine Autogasanlage einbauen lassen zu können, um in Zukunft günstiger meinen 7er zu genießen. Er ist jetzt 18 Jahre hat gut 450.000 km runter und habe vor Ihn noch eine weile zu fahren, weil der 7er wie mein eigenes Kind ist und das gibt man auch nicht so einfach mal her oder? Es wird viele jetzt geben die sagen, wie kann man in ein 18 Jahres altes Auto für 2550 Euro eine Autogasanlage einbauen, aber ich bin überzeugt das meien Rechnung aufgeht und es dann die richtige Entscheidung war.
Somit kann ich nur sagen das es machbar ist wenn 900 Euro für sich hat einen E32 zu fahren da er meiner Meinung jedenfalls Wartungsfreier ist wie ein Golf 2 oder 3. Wie das mit einem E38 aussieht kann ich nicht sagen da könnte vielleicht jemand seine Meinung abgeben können der beide Modelle hatte um einen Vergleich zu ziehen.

Da Du Dich für einen E38 interessierst bringst es bestimmt nichts das Du Dir einen E32 suchst dann wie Du es ja auf lange Zeit vorhast eine Autogasanlage einbauen läßt und Schrauben kann man am E32 ja auch grins
Das letzte ist eher ironisch gemeint.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim finden deines 7 ers.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:28   #10
derDa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also ich war einige tage weg konnte deswegen auch nicht schreiben

es ist so dass ich nur ersatzteilkosten hätte da ich alles selbst machen kann was anfällt.selbst wenn ich die teile nicht übers i-net sondern über bmw hole, bekomm ich noch gut 25% da ein freund dort arbeitet

das auto wäre also für mich zu finanzieren es stellt sich mir nur die frage ob ich wirklich soviel geld ausgeben soll am anfang oder nicht. es würde genug übrig bleiben, jedoch wäre es schade (es sei denn der fahrspaß gleicht alle kosten aus )

na gut ich werde mich melden falls ich noch fragen habe

vielen dank, flo

ps: werde meine angaben in den nächsten tagen hinzufügen
derDa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe mein Führerschein ERSTWAGEN bin 18 dongoekhan Autos allgemein 88 06.03.2006 16:23
Mal ein Bild von meinem "Erstwagen" 740i Autos allgemein 18 17.10.2005 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group