Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2005, 20:57   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard Autohändler etc: Sicher ist, dass betrogen und gelogen wird

Habe soeben "zdf.reporter" gesehen. Da wurden verschiedene Autoverkäufer, darunter auch Händler, getestet.

Fazit: Der Beitrag kam zu dem Ergebnis, dass bei den Händlern eines sicher ist: Dass gelogen und betrogen wird.
Entweder gab es Nachlackierungen, Unfallschäden und vor allem wurden Kilometerstände zurückgedreht. Jeder 3. Wagen soll demnach einen manipulierten Kilometerstand haben.

Ein "Tachojustierer" sagte ganz offen, dass er im Auftrag einen 7er von 250.000km auf 120.000km zurückgedreht habe. Na ja, der Wagen ging dann nach Kasachstan.


Tja, da frage ich mich doch, ob meine BMW-Niederlassung auch sowas getan hat? Ich glaube es ja nicht, da sowas strafbar ist und auf sowas bis zu 5 Jahre Freiheitzsentzug möglich ist.

MfG


Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:14   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gibt es wirklich noch jemanden, der einem niedrigen Tachostand glaubt, ohne lückenlose Historie und Rechnungsakte
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:20   #3
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Lückenloses Scheckheft und Fahrzeugbrief ist so eine Sache, da in dem Bericht auch gesagt wurde, dass so mancher Kiesplatzhändler den originalen Fahrzeugbrief nicht mehr habe, da er angeblich verlorengegangen sei. Tja, und da kann man eben keine Vorbesitzer mehr anrufen.

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:35   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Serviceheft ist leicht zu fälschen, Ersatzbrief stößt immer sauer auf, aber Rechnungsbelege sind schon sicherer, denke ich. Aber man steckt nicht drin und bei unseren Bimmern rechne ich einfach mindestens mit 20-30 Tkm im Jahr, egal was auf dem Tacho steht, es sei denn, harte Fakten (Rentner als Vorbesitzer, wenig Gebrauchsspuren, zusätzlich privat genutztes Firmen- oder Zweitfahrzeug parallel im Besitz, ect.) sprechen eine andere Sparache
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 18:17   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Habe mir mal einen C-Klasse-Kombi beim Eckenhändler angeschaut. Regelmäßige Wartungen bei MB bis ca. 75000 in den ersten 3 Jahren, plötzlich bis 200 000 km nur noch Stempel eines Audi-Autohauses in der Nähe über weitere 125000 km . Der Kulli zur Unterschrift hatte jedesmal den gleichen Farbton.....Hätten ja wenigstens mal den Kulli wechseln können. Rechnungen waren "leider" nicht vorhanden.....
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 16:50   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Na, demnächst gibts ja das neue Fahrzeugbriefformat mit maximal zwei Einträgen pro Brief, damit das Fälschen noch viel viel einfacher wird
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:04   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Habe mir mal einen C-Klasse-Kombi beim Eckenhändler angeschaut. Regelmäßige Wartungen bei MB bis ca. 75000 in den ersten 3 Jahren, plötzlich bis 200 000 km nur noch Stempel eines Audi-Autohauses in der Nähe über weitere 125000 km . Der Kulli zur Unterschrift hatte jedesmal den gleichen Farbton.....Hätten ja wenigstens mal den Kulli wechseln können. Rechnungen waren "leider" nicht vorhanden.....

Sag ich ja.........!!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 14:37   #8
Jema
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730D (E38)
Standard

Hallo Forumsmitglieder,
bin leider auch betroffen von "Unregelmässigkeiten" was KM-Stand angeht (hatte hierzu bereits im Forum zwei Beitäge). Die Schlüssel und das EWS- Modul weisen einen erheblich höheren KM-Stand auf als Lichtmodul und Tachodisplay, die Differenz beträgt über 100.000 KM! Die NL in Düsseldorf behauptet, das mein Modul eben defekt sein müsste, weitere Möglichkeiten einer Prüfung gibt es angeblich nicht. Das Scheckheft sieht zwar "sauber" aus, aber was soll das letztendlich beweisen? Ein von mir aufgesuchter Tachojustierer hat mit seiner über 15jährigen Erfahrung zum Thema sofort nach Auslesen der Module (die können es!) sofort auf Manipulation getippt. Die Story geht aber noch weiter: bei Prüfung der Fahrzeughistorie wurde "auf einmal" entdeckt, das der BMW schon mal aufgebrochen, und innen wie aussen ausgeräumt wurde (Scheinwerfer, Rückleuchten, Navi inkl. Rechner,GPS-Modul, Klimabedienteil, Schlösser, Türen), der Wagen musste 2002 für 11.000,00 Euro inkl. neuem Hauptkabelbaum wieder aufwendig zusammengeflickt werden. Angabe des Verkäufers bei Vertragsabschluß: Karosserieschaden links, war wohl Vandalismusschaden..... . Wem soll man noch vertrauen? BMW wohl nicht mehr.
Gruß Jema
Jema ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 22:06   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Jema

Hammerhart!
Und Du hast den Wagen bei der BMW Niederlassung Düsseldorf gekauft?
Wär mir das passiert hätt mein Anwalt jetzt ne Menge zu tun...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 13:26   #10
Jema
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730D (E38)
Standard

Hallo,
ja ich habe den Wagen dort erstanden (nach dem Motto: wenn schon, dann bei einer Werks-NL). Die Haltung von BMW ist eindeutig: der Kunde ist eben der Dumme! Verkaufen wohl zur Zeit genug von dem neuen Zeugs...und meine Anwalt i s t beschäftigt!
Gruß Jens
Jema ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group