


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2013, 21:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Range Rover MKIII
Hi,
Möchte mir demnächst einen Range Rover MKIII als Zugfahrzeug zulegen.
Baujahr zwischen 2002 und 2005, bis 200.000km und 15.000€ Preislimit.
Welche Maschine würdet ihr da empfehlen? Eher den Td6 oder den 4,4 V8?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit? Ist es vergleichbar mit dem X5 E53?
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
19.09.2013, 00:14
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Behüte dich Gott vor Sturm und Wind - und Autos die aus England sind
Sicher wird nun der Range Fan kommen und erhobenen Fingers ob der Qualität seines Gerätes wettern.
Seis drum, das einzig vernünftige an dem Ding ist der BMW V8 - aber der Coolnessfaktor liegt weit überm X5.
Vergleicht man die Leistungsdaten mit dem BMW Diesel, liegt der Benziner vorn. Der muss sich beim ziehen erheblich weniger schinden - und wäre auf Gas auch noch günstiger.
Hast du zu den 15 Riesen ordentlich was für Reparaturen beiseite gelegt? Laufen tun die Dinger immer, aber alles andere streikt schon mal. OEM Teile sind sauteuer.
Und innen passt das billige Plastik so gar nicht zum Rest vom Auto
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
20.09.2013, 22:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Oder doch eher den TDV8 nehmen?
|
|
|
21.09.2013, 11:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
Zitat von bmw 745d
Oder doch eher den TDV8 nehmen?
|
Wenn er als Zugfahrzeg eingesetzt werden soll, dann ist der TdV8 die beste Wahl.
|
|
|
27.09.2013, 21:45
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Deswegen ist im Moment der TDV8 auch der Favorit, obwohl der 4,4 V8 auch noch im rennen ist. Der TD6 ist nicht mehr auf der Liste, erstens zu schwach und zweitens keine grüne Plakette.
|
|
|
02.10.2013, 08:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Nun ist alles zu spät, es ist ein TDV8 geworden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|