Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2012, 21:02   #1
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage X3 3,0d xDrive Verführwagen oder Zitrone?

Moin,

zur Zeit steht bei mir ein Vor(ver)führwagen zur Probe unterm Carport...

Das Auto hat EZ 03/2012, stammt aber tatsächlich mit Baudatum 09/2011 aus dem letzten Jahr.
Das wäre ansich nichts schlimmes, wenn ja.. wenn mir nicht ein paar Dinge unklar wären:

Warum erwirbt die NL so ein Fahrzeug und läßt es nicht zeitnaher zu, wenn sich kein Spontankäufer findet?
Das fand ich komisch, auf Nachfrage wurde (kleinlaut) mitgeteilt, daß er schon einen Heck-Seitenschaden links in Höhe von ca. 3000 EUR hatte.

Nun rätsel ich: wurde der Schaden noch als nichtzugelassenes Fz. (Transportschaden?) zugefügt, oder tatsächlich erst nach EZ.

Der Verkäufer kann (oder will) den Schaden aus den Unterlagen nicht näher spezifizieren.

Ich habe ein paar Bilder aus dem Motorraum, die mich etwas irritieren, reichlich Wasserkalksalzflecken, sowie Rostbildung an einigen Stellen, die meiner Meinung nach auf längeres Stehen außerhalb jeglicher Überdeckung, den Elementen ausgesetzt, schließen lassen. Der Rost am Turbolader ist normal (klar), aber das Teil darunter...
Aber ich kann mich irren, darum bitte ich ja Euch um eine Meinung.

Noch schöner wäre natürlich ein Blick (Auszug) in die Reparaturhistorie, aus dem das Wann & Wie des reparierten Unfallschadens hervorgeht.
Chassis number L876899 (VIN)
Vehicle code WY51
Series F25
Model X3 30dX
Body type SAV
Catalog model ECE
Production date 2011 / 09
Engine N57N

Der Preis..., als Vorführer(4900km) mit Unfallschaden hätte ich eigentlich 20% erwartet, aber die X3 scheinen beliebt, mehr als 15% wäre nicht drin, heißt es... Hochpreisregion Hamburg..
Nun hoffe ich, den Zitronengedanken noch zu meinen Gunsten auslegen zu können,
bzw. ernsthaftes Abraten Eurerseits kann ja auch vor Fehlern bewahren

Danke für Eure Einschätzung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _1020451.jpg (86,2 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020452.jpg (82,5 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020454.jpg (65,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020455.jpg (74,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020457.jpg (72,5 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020458.jpg (87,3 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020459.jpg (87,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020460.jpg (89,9 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg _1020448.jpg (89,6 KB, 44x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 21:38   #2
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Es ist nicht unnormal, dass Lagerfahrzeuge mal ein paar Monate herumstehen, ohne zugelassen zu sein. Die Händler müssen im Jahr einen bestimmten Modellmix abnehmen, um eine maximale Bonifizierung zu erreichen. Da stellt man sich schon mal das Lager voll.

Zum Schaden lässt sich natürlich nicht viel sagen, €3.000 bewegen sich aber eher im Bagatellbereich. Nichtsdestotrotz sollte der Verkäufer schon sagen können, was genau passiert ist. Ansonsten: Lackstärkemesser gibts schon für kleines Geld, dann weisst Du schon mal, wo vielleicht geduscht wurde.

Die Spuren im Motorraum sind zwar nicht schön, aber auch nicht unnormal; eine Motorwäsche wird ja in aller Regel nicht mehr gemacht. Und vielleicht hatte die Möhre schon Kontakt mit Streusalz am Ende des letzten Winters.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 21:53   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Nichtsdestotrotz sollte der Verkäufer schon sagen können, was genau passiert ist......
Die Spuren im Motorraum sind zwar nicht schön, aber auch nicht unnormal; eine Motorwäsche wird ja in aller Regel nicht mehr gemacht. Und vielleicht hatte die Möhre schon Kontakt mit Streusalz am Ende des letzten Winters.
Moin,
es geht ja v.a. um die Frage Unfall vor oder nach Erstzulassung...
Der Händler, das kann ich aber nicht nachvollziehen, kann den Wagen im Oktober eingekauft haben, aber er kann ggf. auch bis März 2012 "herrenlos" herumgestanden haben (mit Schaden?)...
Der Motorraum... letzter Winter war ja keiner und das Fz. erst am 22.3.2012 zugelassen..., wirkt für mich, wie im "Regen stehen gelassen" ...

Ich hab keinen Bock auf 'n potentiellen Rostkandidaten, v.a. wenn er doch über den großen Teich kam und in salziger Luft am Hafen geparkt wurde, bzw. der Schaden in der Umgebung 'ne Weile "unbehandelt" blieb...

Wo wurde der Wagen gebaut:

Er hat WBA am Beginn der VIN, hatten die US-Produkte nicht sowas mit 4US vorneweg?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 23:33   #4
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Wenn ich die Wasserflecken so sehe würde ich fast sagen das der mal kurz (Stunden?) mit offener Haube im Regen stand? Sonst würde man auf der Motorhaubenabdeckung ja keine Tropfen sehen sondern eine "konstante" Staub/Schmutzschicht.
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 00:43   #5
star
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von star
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
Standard

X3 kommt aus Spartanburg.
Wenn du ein ungutes Gefühl hast und dich der Preis nicht umhaut, kauf dir einen anderen, es gibt ja genug.
star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 01:30   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich habe autos die über 2 jahre bei mir in der halle stehen, und über 15 jahre alt sind, mit hohen laufleistungen. Die gammeln nach einen jahr in etwa so an wie der auf den fotos.

Ich hatte mal nen alten 5 monate auf einer WIESE stehen(über winter), der sah schlimmer aus, aber nur die alu-teile

Dazu die wasserflecken auf der motorabdeckung, ein händler der nicht reden will, für mich währ das nix
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 08:17   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

es gibt Neuigkeiten..

Der angebliche Heckseitenschaden war ein Frontseitenschaden links, mit km-Stand 3km(!) ist er repariert worden, im Juni 2012 -> Transportschaden, der offensichtlich fast 9 Monate unrepariert herumstand... (Trotz Zulassung im März 2012... war da mal was mit max. 6 Monate unzugelassen lagern dürfen...?).

Immerhin erklärt das teilweise den Zustand unterhalb der Haube (Haubenlos nach Schaden / während Reparatur...)

Und jetzt kommt Ihr...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 08:51   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Du hast kein gutes Gefühl dabei und der Händler vermittelt dir auch keins.
Wenn man so viel Geld ausgibt für einen Mittelklasse Wagen, dürfte er wohl absolut perfekt da stehen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 09:14   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Und jetzt kommt Ihr...
Und bei der Historie nur 15% Rabatt auf den Neupreis? Habe ich das richtig verstanden?

Ich würde dieses Auto zu diesen Konditionen nicht kaufen. Auch wenn man jetzt noch nichts sieht, scheint er ja eher "suboptimal" gelagert worden zu sein und wer weiß, welche Korrosionsschäden da verfrüht auftauchen werden - mit viel Pech gerade dann, wenn die Garantie abgelaufen ist und BMW wie üblich rumzickt, wenn es um das Thema Kulanz geht.

Besteht denn keine Möglichkeit, irgendwo außerhalb der "Hochpreisburg" Hamburg zu kaufen? Ländliche Gegenden gibt es ja bei Euch zuhauf.

Alternativ würde ich noch kräftig an der Preisschraube drehen, da sollten mehr als 15% drin sein.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:15   #10
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Alternativ würde ich noch kräftig an der Preisschraube drehen, da sollten mehr als 15% drin sein.
Hm,

da magst Recht haben, was verschreckt: Kollege von mir hat vor ein paar Wochen bei der gleichen NL das fast identische Auto (nur in grau) abgegriffen:
Der ist als Vorführer auch einmal richtig versenkt worden: 17.000 EUR Schaden...aber nichts an tragenden Teilen, aufgebaut und lackiert gab's den dann für 20% Nachlass

wait & see
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M 770i xdrive Holland Harry BMW 7er, Modell F01/F02 24 18.07.2012 00:31
BMW 3er: Rückrufaktion 328i xDrive und 335i xDrive von 2011 tövo83 Autos allgemein 0 22.09.2011 14:09
750i xdrive road_trip BMW 7er, Modell F01/F02 30 18.07.2011 17:56
7er xdrive ewoody BMW 7er, Modell F01/F02 11 02.03.2009 18:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group