


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2011, 19:09
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ein Schalter würde ich mir nicht als Rechslenker kaufen wollen, beim Automatik wäre es mir egal, wenn der Preis stimmt. Glaube nicht dass es so schlimm ist rechts zu sitzen.
|
|
|
14.12.2011, 20:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Münster
Fahrzeug: E36
|
auch die e38 gehen dort für nen appel und n ei weg. Die großmotorigen Fahrzeuge kann sich dort kaum jemand leisten.
ein Bekannter von mir wohnt in England und schaut sich stets für mich um. gegen weihnachten kommt er vorbei und ich übe mal rechtslenker fahren.
Bisher habe ich mich nur davon überzeugen lassen, dass das überholen auf Landstraßen sich schwieriger gestaltet (darauf kann ich auch problemlos verzichten, mach ich sowieso selten, da es meist nur wenige Minuten bringt) und wenn man Ersatzteile braucht, die sich aufgrund des Lenkrads unterscheiden, wirds teurer.
Was den Rest angeht werde ich es selber mal ausprobieren (mit nem Schalter)
|
|
|
14.12.2011, 21:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Rechtslenker machen eigentlich nur in Parkhäusern und bei McDrive Probleme ... 
|
|
|
14.12.2011, 21:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Mann, für den preis, und vorausgesetzt es stimmt alles..........
Was kostet es einen rechtslenker umzubauen, außer zeit und nerven?
Ich würd blind schätzen, unter 500€ für teile von schlachter, und natürlich eine menge freizeit, aber da haste einen wirklich schönen 5er nachher
Es freut mich übrigens mal einen motor zu sehen, der mit 110k-miles so siffig ist wie meiner mit 270tkm...........
Geändert von MuFFe (14.12.2011 um 21:38 Uhr).
|
|
|
15.12.2011, 00:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Ich würd blind schätzen, unter 500€ für teile von schlachter, und natürlich eine menge freizeit,
|
500€?
dann sieht das aber so aus
rechtslenker.jpg
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
14.12.2011, 21:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
|
|
|
15.12.2011, 11:14
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Dargelin
Fahrzeug: E38-740i / E53 -X5
|
also ich würde mir nie nen rechtslenker kaufen .
wenn man nicht zu zweit vorne sitzt wird jedes überhollmanöver zum akt
also haut lieber bissen mehr kohle drauf und hollt euch gleich was ordentliches  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du hast was gegen BMW.
Du hast was gegen laute Musik.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack ?
uuh ist das peinlich.       
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|