



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2009, 09:32
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Motorraum säubern
Hallo!
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, hat sich mein Pentosin aufgrund der Nivauregulierung im Motorraum selbstständig gemacht 
Mit was für Hausmittelchen kann ich denn den Motorraum sauber machen?
Danke für Eure Vorschläge!
Gruß
Hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
25.10.2009, 10:28
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bremsenreiniger und lappen...habe das scheinbar gleiche Problem (immer noch).
Viel schlimmer ist, dass das Zeug mir die ganzen Achsteile und die Abdekcungen unten vollgesifft hat, obwohl es nicht viel war - verbreitet sich leider schnell überall.
Ansonsten: Trockeneis  
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.10.2009, 10:51
|
#3
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
und damit kann ich dann den gesamten Motorraum säubern?!
Ja bei mir hat es aber auch alles versifft! Müsste Ihn vielleicht mal auf die Hebebühne fahren und alles von unten dann auch sauber machen! Ein Mist!!!
Aber vielen Dank für Dein Tipp!! 
|
|
|
25.10.2009, 11:11
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, kann man - allerdings bildet der auf Kunsstoffteilen evtl. nen weißen Rückstand - da würde ich vorher mal testen.
Fürs normale Reinigen würde ich das auch nicht nehmen, aber zusammen mit Öl auf jeden Fall!
|
|
|
25.10.2009, 21:27
|
#5
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Motorwäsche
Wenn eine Autowaschbox über einen Ölabscheider verfügt, geht das dort. Im Handel gibt es einige Mittelchen, die Dir die Arbeit erleichtern (z.B. Sonax). Damit sprühst Du den Motorraum ein, lässt es je nach Verschmutzung ein paar Minuten einwirken und den Rest erledigt die Hochdruckspritze. Hinterher noch etwas Versiegler drüber und gut is... 
|
|
|
29.10.2009, 14:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von Maradi
Wenn eine Autowaschbox über einen Ölabscheider verfügt, geht das dort. Im Handel gibt es einige Mittelchen, die Dir die Arbeit erleichtern (z.B. Sonax). Damit sprühst Du den Motorraum ein, lässt es je nach Verschmutzung ein paar Minuten einwirken und den Rest erledigt die Hochdruckspritze. Hinterher noch etwas Versiegler drüber und gut is... 
|
genau! Und danach am besten noch den Hochdruckreiniger ganz tief in den Auspuff stecken damit der auch gleich sauber wird! Wenn es dann noch Probleme mit dem Motor gibt Öldeckel abschrauben und da auch mal reinhalten!
also ehrlich hört bitte auf mit Wasser im Motorraum!!!
Wie Sebastian oben schon geschrieben: Trockeneis evtl. abdampfen mehr aber auch nicht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|