Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2003, 15:49   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mathiasS
...
Die haben jetzt ca. 520 - 540 PS mit 1600 Nm.
...
Hallo,

nur mal der Besserwisserei halber... der heute übliche Fernverkehrs-Lkw mit etw 400 PS hat normalerweise so um die 2000Nm Drehmomentmaximum. Das liegt dann etwa zwischen 1200 und 1450 1/min konstant an.
Ein Lkw mit mehr als 500 PS liegt bei etwa 2400 Nm Drehmoment, stärkere Fahrzeuge haben bis zu 2700Nm Drehmoment. Das erreichen Fahrzeuge mit etwa 520-570 PS. Diese Motoren werden, um den Antriebsstrang zu schonen, in den unteren Gängen im Drehmoment reduziert.
Einer der derzeit stärksten Serienmotoren wird im MAN TGA in Schwerlastausführung eingebaut. Ein 18l-Common-Rail V10 mit 660 PS. Drehmoment hier auch nicht mehr als 2700Nm. Warum nicht mehr? Es gibt kein stärkeres passendes Getriebe. Das verwendete Getriebe mit vorgeschaltetem Wandler verkraftet nur 2700Nm Eingangsmoment. Ach ja, Lastzuggewicht für so ein Fahrzeug liegt bei 250t.

Da merkt man mal, mit was für kleinen zierlichen und schwachbrüstigen 7ern wir unterwegs sind....

Gruß,
Christian.

P.S.: Geschwindigkeit ist auch nicht das ganze Leben. Wenn man schon mal einen beladenen 40t-Zug mit ordentlich Motorleistung über die Alpen gefahren hat, dann merkt man, dass auch dieses Spiel der Kräfte mächtig Spass machen kann.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group