Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 16:12   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Wasserrkühlung für den Pc...

..... ich glaub das ja alles nicht, ich habe mal in verschiedenen PC seiten
gestöbert, um mein weniges Wissen über die PC´s etwas zu erweitern,dabei
ist mir diese seite aufgefallen..... wassergekühlte PC´s ..... was denn noch
alles, evtl. hydraulisch gedämpfte Bordtasten.....

Viele Grüsse

Peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.aqua-computer.de/index.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 16:18   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
..... ich glaub das ja alles nicht, ich habe mal in verschiedenen PC seiten
gestöbert, um mein weniges Wissen über die PC´s etwas zu erweitern,dabei
ist mir diese seite aufgefallen..... wassergekühlte PC´s ..... was denn noch
alles, evtl. hydraulisch gedämpfte Bordtasten.....

Viele Grüsse

Peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.aqua-computer.de/index.html

hey Peter! wasserkühlungen haben durchaus ihre daseinsberechtigung!
ich habe damals meinen prozossor derart übertaktet, dass eine luftkühlung nicht mehr ausgereicht hat. mit einer wasserkühlung, die zudem noch deutlich leiser ist als luft, habe ich den prozessor gekühlt bekommen.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 16:21   #3
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Joo, gibs schon ewig...

Das ist ne Frustbeschäftigung für Stelzböcke, die einen Ersatz für ihr nicht vorhandenes Sexualleben benötigen.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 17:10   #4
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Das hat sich mal ein Kumpel gebastelt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Das Prinzip mit der Wasserkühlung ist echt nicht blöd, wenn man sich vor Augen hält, dass dadurch viel stärkere Kühlleistung und Geräuschminderung erreicht wird.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 17:38   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Da schwör ich auf mein NOtebook, Leistungsstark (naja heute nicht mehr, aber
hab ich auch schon fast 5 Jahre, demnächst soll mal nen neues her, warte
gerade aufs T62p von IBM/Lenovo), und LEISE. Hörst du die meiste Zeit
fast nicht. Bleibt nachts auch an, stört mich beim pennen nicht.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 11:13   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nunja,
bei Wasserkühlung ist allerdings zu beachten, dass die in der Regel um den Prozessor angeordnete Spannungsversorgung nicht mehr gekühlt wird (wird sonst vom CPU-Lüfter mitgekühlt).

Wenn man dann ein schlecht belüftetes Gehäuse hat, ist mit der Lebensdauer dieser Komponenten meist nicht weit her.

Heute kann man selbst mit Lüftern fast unhörbare PC's bauen, allerdings kosten die dann auch mehr als ein Aldi-PC. Sind jedoch im Betrieb so gut wie nicht zu hören. Bei der WaKü muß der Wärmetauscher auch Lüfter haben, die Pumpe muss entkoppelt werden, sonst brummt die wieder. In meinen Augen ein zu hoher Aufwand um ein "relativ" bescheidenes Ergebnis zu erreichen.

Zumal die Meisten nur die CPU mit Wasser kühlen, also laufen weiterhin Grafikkartenlüfter und Netzteillüfter. Deshalb ist der Aufand im Vergleich zu hoch.

Ein vernünftiges Gehäuse und Lüfter und Ruhe ist, bei normalem Umgebungsgeräusch nicht zu hören.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 13:57   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Da schwör ich auf mein NOtebook, Leistungsstark (naja heute nicht mehr, aber
hab ich auch schon fast 5 Jahre, demnächst soll mal nen neues her, warte
gerade aufs T62p von IBM/Lenovo), und LEISE. Hörst du die meiste Zeit
fast nicht. Bleibt nachts auch an, stört mich beim pennen nicht.
Erwarte nicht die "Qualität" eines T41 - ich bekomme diese Woche mein T61 und mich graust es schon davor - will das teil eigentlich partout nicht haben wollen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:09   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wasserkühlung ist in meinem Büro auch seit Jahren ein Thema. Mir ging der Rechnerlärm so auf die Nerven, das ich irgendwann diese blauen Zalman-Türme angeschafft habe. Die stehen nun in einem Nebenraum und ich habe meine Ruhe beim arbeiten.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:26   #9
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Oder man besorgt sich ein Aquarium, füllt es mit billigem Baumarktöl und legt die oft benötigten Komponenten (DVD Laufwerk, USB Anschlüsse) nach draußen und man hört gar nichts mehr. Dann kann man auch noch anfangen kräftig zu übertakten.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:35   #10
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Oder man besorgt sich ein Aquarium, füllt es mit billigem Baumarktöl und legt die oft benötigten Komponenten (DVD Laufwerk, USB Anschlüsse) nach draußen und man hört gar nichts mehr. Dann kann man auch noch anfangen kräftig zu übertakten.
Hehe, außer dass dir das Öl deine Komponenten zerfrißt klappt es wohl auch nicht richtig. Ist vor Jahren mal probiert worden, allerdings ohne großartigen Erfolg.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wie kommt man an den Stellmotor für den Tankdeckel ran? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 16.06.2005 00:57
Motorraum: was haltet Ihr von den Zündkerzen NGK Laser Platinum für den 750i? Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 3 17.01.2005 16:21
Für den, den es interessiert: Autos bei Tchibo Dr. Kohl Autos allgemein 0 23.12.2003 20:27
Den hol ich mir für den Sommer! E32 Cabrio Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 24 12.07.2002 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group