Ups! Habe ich erst jetzt gesehen - schaue mir sonst das Geplauder gar nicht an. Vielleicht verschiebt das ein Moderator in "Autos allgemein"?
Tja. E36. Da gibt es (z.B. von AutoHifi und Car&Hifi) ungefähr drei Millionen Umbauvorschläge; der 3er war ja lange Zeit
das geliebte Mobil dafür.
Nur ganz kurz hierzu, denn Du solltest Dich in der Hinsicht nochmal ausführlich mit dem Auto beim Spezialisten beraten lassen, da ich nicht weiß, was Du wie hörst und welches Budget Du planst:
Erster Schritt sind immer die Serienpappen austauschen. Das bringt hinsichtlich Klarheit sehr viel; hinsichtlich Dampf eher nicht, da die Serienverstärker sehr beschränkt sind. Für den Anfang kannst Du ja das Serienradio drin lassen.
Einen Umbau mit wenig Aufwand kannst Du sinnvoll nur machen, wenn kein Harman/Kardon verbaut ist, da hier die Lautsprecher und die Verstärker (ähnlich BOSE) sehr aufeinander abgestimmt sind.
Alle Laustsprecher sollten niedrige Einbautiefe haben; in der Tür ist nicht viel Platz.
Da Du im Cabrio (aufgrund des Geräuschpegels und des eventuell offenen Verdecks) jedoch im Zweifel auch hohe Pegel fahren können mußt, besteht die ultimative Lösung eigentlich immer in Doorboards für den Kickbass vorn und einem Subwoofer, verbunden mit anständig Leistung.
Doorboards fertig gibt es z.B. bei
Jehnert.
So, jetzt bist Du kein Stück schlauer, oder?