



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.12.2007, 09:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Speedport W 500 V und Komplettausfall
Hi an die IT experts,
am Mi ist mein o.g. T_Com Router ausgefallen. Also keine Online-Verbindung mehr, aber Power an, T-DSL, WLAN u. LAN online. Ursache war meine Router-Konfiguration, die sich komplett in Luft aufgelöst hatte  , auch die D-Link Konfiguration auf einem weiteren WLAN-Rechner. Soweit so schlecht.  Hat jemand eine Idee wie das passieren kann? Viren etc. pp.? An unseren Rechner wird grundsätzlich nicht rumgebastelt, wenn sie laufen. Also scheidet das aus. Merkwürdig finde ich, dass die Telekom am gleichen Tag eine Mail rausgeschickt hat, auf der Firmware-Updates angeboten wurden, allerdings für Geräte ab "501 V" aufwärts. Kann hier irgend ein Zusammenhang bestehen?  Hat vllt ein Telekom-Techniker einfach mal die falsche Taste gedrückt, und ein "delete all config" durchs Netz geschickt?
Danke im voraus.
mfg
mfk
|
|
|
09.12.2007, 14:45
|
#2
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
die hatte ich...
aber nach dem die Speedport W 500V abgeraucht war (Hardware defekt) habe ich sie durch die 701V ersetzt,die bisher überhaupt kein Problem macht....
Solltest vielleicht mal in betracht ziehen,deine auch auszutauschen.... durch die W501V...die bekommst in der E-Bucht günstig und ist vom selben Hersteller wie die "Fritzbox" so wie meine 701V jetzt....
|
|
|
09.12.2007, 14:47
|
#3
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
firmware-update und den update-assistenten (falls vorhanden) einfach deaktivieren...
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
10.12.2007, 12:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Ich habe auch so ein Speedport W 500 V zu Hause. Bisher total unproblematisch.
Seit einigen nutze ich aber die AVM Fritzbox 7170 weil die beim 1&1 Vertrag mit dabei war. Kannst die Speedport für nen schmalen Taler haben sofern Du sie noch brauchst ... fällt natürlich aus falls nicht die Hardware ursächlich für den Ausfall ist...
|
|
|
11.12.2007, 17:58
|
#5
|
Mitglied seit 2003
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
|
Routeraustausch
Habe nach nicht identifizierbaren Problemen meines Routers mit der T-Com Hotline gesprochen. Nach wenigen Minuten hatten sich diese bereit erklärt, einen Speedport V 701 zu liefern, und zwar wegen des Ärgers kostenfrei.
Der ist nun hier installiert und es läuft alles mit der 16 Tausender Transferrate völlig problemlos.
Bin aber seit fast 20 Jahren Telekomkunde, so das ich nicht weiß, ob dieser Kundenservice Schule machen kann.
Habe aber vor wenigen Tagen bei einem Kollegen von mir erlebt, daß er nach eigenen Routerproblemen ohne große Nachfrage im T-Punkt einen neuen Router erhalten hatte, der mit rund 60,00 Euro deutlich unter dem angegebenen Verkaufspreis von 180,00 Euro lag. Der Verkäufer hat aber auch in diesem Fall vorher in seinem Computer nachgeschaut, ob dieser Kunde für die Telekom "interessant" ist.
|
|
|
12.12.2007, 19:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Vielen Dank Freunde für die Hinweise. Bin sicherlich ein interessanter Kunde für die T-Com. Es läuft zwar alles wieder, aber wäre noch daran interessiert, ob jemand eine Idee hat, warum in der Konfiguration des Routers plötzlich alle Daten "flöten" gehen, einschließlich der Konfig-Daten im WLAN, das ich über D-Link steuere. War auf einmal alles weg. 
|
|
|
12.12.2007, 20:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Emmerthal
Fahrzeug: E38-728iA (06.97)
|
Hi,
das passiert auch nach einen Reset, der Router wird in den Auslieferungszustand gesetzt.
Gruß
Klaus
|
|
|
13.12.2007, 21:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Ich hatte innerhalb einem Jahr 3 w500v gebraucht, weil 2 jedes mal alle daten Gelöscht haben und der letzte hat immer von selbst das i-net ausgeschalten.
Jetzt bin ich bei 1u1 naja der Router hält zwar aber mit Kundenservice haben die es auch nicht so ( wie bei der T-Online).
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
15.12.2007, 10:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Ich hatte innerhalb einem Jahr 3 w500v gebraucht, weil 2 jedes mal alle daten Gelöscht haben und der letzte hat immer von selbst das i-net ausgeschalten.
Jetzt bin ich bei 1u1 naja der Router hält zwar aber mit Kundenservice haben die es auch nicht so ( wie bei der T-Online).
Mfg
|
Jetzt kommen wir der Sache näher. Genaus so ist es bei mir. Das Web schaltet sich einfach aus. Wie hat die TCom reagiert? Haben sie versucht dir die Schuld in die Schuhe zu schieben?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|