


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2004, 20:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Franzose rast wegen Elektronikpanne mit 200 km/h über Autobahn
Lyon - Horrorfahrt für einen französischen Autofahrer: Eine Stunde lang raste er unfreiwillig mit knapp 200 Stundenkilometern über die Autobahn, weil sich die Geschwindigkeit des Wagens nicht mehr regulieren ließ. "Ich hatte den Tempomat bei meinem Renault auf 130 Stundenkilometer eingestellt", berichtete Hicham Diquiedt der französischen Tageszeitung "Le Berry Républicain" nach seiner beängstigenden Fahrt auf der A71 im Landesinneren.
"Ich konnte nicht mehr langsamer fahren"
Auf der Höhe von Bourges habe er beschleunigt, um einen Lastwagen zu überholen, und dabei habe sich die automatische Geschwindigkeitskontrolle verselbständigt. "Die Geschwindigkeit ist auf 190 Stundenkilometer gestiegen. Ich konnte nicht mehr langsamer fahren."
Motor abgewürgt
Über das Mobiltelefon habe er die Polizei verständigt, erzählte der 29-Jährige. Die Gendarmen seien ihm hintergefahren und hätten versucht, ihm zu helfen. "Sie haben versucht, mit mir eine Lösung zu finden" - wie zum Beispiel, den Magneten herauszureißen, der als Kontakt zwischen Tempomat und Bremse dient. Nach einer Stunde sei es ihm schließlich gelungen, den Motor abzuwürgen, so dass der Wagen langsamer geworden sei. Etwa 20 Kilometer vor einer Mautstelle sei das Auto dann zum Stehen gekommen, berichtete ein Polizist.
|
|
|
05.10.2004, 20:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Sorry; aber der Mann ist zu doof zum bremsen ;)

Die Verzögerung der Bremsen ist um ein vielfaches größer als die Leistung des Motors.
|
|
|
05.10.2004, 20:45
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Verstehe ich nicht, wie man überhaupt mit Tempo 200 eine Std lang fahren kann. Wie wäre es mal, den Gang einfach rauszunehmen? Oder auf die Bremse zu drücken?
MfG
Jo
|
|
|
05.10.2004, 23:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
|
Ist der wohl vorher geblitzt worden?? Wenn ja, hat er sich ja ne ganz tolle Ausrede einfallen lassen. 
|
|
|
06.10.2004, 11:11
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Jensemann

Die Verzögerung der Bremsen ist um ein vielfaches größer als die Leistung des Motors.
|
Die Geschichte steht heute in der Zeitung (WAZ). Angeblich konnte der Fahrer auch nicht mehr bremsen...
Gruß,
Chriss
|
|
|
06.10.2004, 11:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Naja, aber Gang raus bzw. Automatik auf N hätte doch wohl noch geklappt. Oder wie o.g. Zündung aus. Ich halte das für eine faule Ausrede!
|
|
|
06.10.2004, 22:15
|
#7
|
nina gari mzee
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
Gibt ne viel einfachere Lösung: Keinen Renault kaufen 
|
|
|
06.10.2004, 22:27
|
#8
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
|
|
|
06.10.2004, 22:29
|
#9
|
Designer
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Allgäu, USA
Fahrzeug: VW Multivan, versch. Modellautos
|
faule ausrede, glaube ich kaum, wenn er die Polizei um hilfe hohlt.., ich habs auch gelesen und einmal musste er auf den Standstreifen weil ein lastwagen überhohlt hat..
erinnert mich and die filme Speed 1 und eine cobra 11 sendung... finde ich gar nicht lustig und sich dann noch einen spass zu machen, ich denke er hat alles ausprobiert was ihr vorschlagt, wenn heute alles elektronisch zwischen bedienelemente und motor abgewickelt wird, kann ich mir das gut vorstellen... 
__________________
BMW - sonst nichts
|
|
|
07.10.2004, 12:53
|
#10
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Sorry - aber das KANN ich irgendwie nicht ganz glauben...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|