


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.05.2007, 20:49
|
#1
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
Holzdekor in schwarz - wie kann ich das machen??
hallo leute...
ich habe letztens wieder in einem 7er die schwarze holzausstattung gesehen und finde, dass sie zu schwarzem leder optimal passt...
habt ihr eine ahnung, wie ich meine einfach wechseln kann, wieviel es mich kosten würde und ob der aufwand zu groß ist???
bin gespannt auf die antworten...
greetz aus frankfurt am main!
|
|
|
12.05.2007, 21:26
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sortiment
- die holzleisten an den türen, links und rechts vom lenkrad, an den sitzen, b-säule und zigzünder hinten sind geklipst
- die übern handschuhfach geschraubt
- mittelkonsole und etc sind nur komlett zu haben und nicht die blenden extra zu bestellen:
2 Aschenbecher hintn, Getränkehalter vorne und hinten, ablagefach oder cassettenfach vorne und obd2-blende
sollte sich jemand erbarmen die etk-nummmern auszupacken währs genial, da dann auch die preise da währen - leider hab ich hier gerade kein etk laufen
rf
Geändert von rubin-alt (13.05.2007 um 10:01 Uhr).
|
|
|
13.05.2007, 08:35
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Finde zwar das Holz im ETK aber nicht die Farbe die du genannt hast. Aber rechne wenn du diese neu erwirbst, mit ca. 80-100Euro pro Leiste.
www.realoem.com kann dir vielleicht auch weiterhelfen.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
13.05.2007, 10:31
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Finde zwar das Holz im ETK aber nicht die Farbe die du genannt hast. Aber rechne wenn du diese neu erwirbst, mit ca. 80-100Euro pro Leiste....
|
das holz hab ich auch nich gefunden, (nur vavona und nußbaum), aber 2 fehler von mir:
das holzdekor für die obd-blende und den geträngehaltern gibt es auch separat zu bestellen
rf
|
|
|
14.05.2007, 14:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Die sind in der Gruppe 91 (Individual) zu finden.
|
|
|
14.05.2007, 16:54
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
holz komplett kostet ca 2000-2500 euro,beim e65 zumindest
mfg
|
|
|
14.05.2007, 17:12
|
#7
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
was ein schnäppchen da kauf ich doch gleich welche für drei autos.
|
|
|
14.05.2007, 17:26
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Finde zwar das Holz im ETK aber nicht die Farbe die du genannt hast. Aber rechne wenn du diese neu erwirbst, mit ca. 80-100Euro pro Leiste.
www.realoem.com kann dir vielleicht auch weiterhelfen.
Gruß Robert
|
Viel zu teuer! Ausbauen, anschleifen, grundieren, lackieren. Hat mich für alles Leisten 80 Euro gekostet.
Die Leisten in unseren Autos bestehen aus laminierten Aluminium.
|
|
|
16.05.2007, 13:27
|
#9
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Viel zu teuer! Ausbauen, anschleifen, grundieren, lackieren. Hat mich für alles Leisten 80 Euro gekostet.
Die Leisten in unseren Autos bestehen aus laminierten Aluminium.
|
Genau,ist ja kein richtiges Holz.
Habe auch mit dem Gedanken gespielt das Ganze zu lackieren.Wie sieht das Resultat aus?Wie haltbar ist es,oder wie empfindlich ist es.Hab schon mal was von Pianolack gehört,was ist den der Unterschied.
Soll nur richtig tiefschwarz und in Glanz sein.
MfG........Jean-Marie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|