


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2007, 16:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW 740d
|
Alpina 20" Reifengröße eintragung
hallo,
ich habe mir 20 zoll alpina felgen für meinen e38 gekauft und leider nicht auf die bereifung gachtet, weil sie schon auf einen e38 montiert waren.
jetzt habe ich eine bereifung vorn 255/30 ZR 20 hinten 275/30 ZR 20
ich selbst kenne nur eine bereifung von 245/40 ZR 20 und 275 / 35 ZR 20
bekomme ich die andere größe eingetragen?
ciao alex
|
|
|
17.01.2007, 17:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
ui, das wird so nicht klappen...
Ich glaube zu wissen, dass es eine Mischbereifung sein muß
Also vorn: 245/40 und hinten 275/35
Wende Dich doch mal an den Verkäufer der Räder in bezug auf die Eintragung.
__________________
LG Karsten
|
|
|
17.01.2007, 18:11
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alex.R1
ich selbst kenne nur eine bereifung von 245/40 ZR 20 und 275 / 35 ZR 20
|
Verstehe ich nicht, das ist doch die E65 Bereifung.
Die deinige ist doch meines Erachtens dir richtige 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
17.01.2007, 18:20
|
#4
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Alpina Felgen 20"
Hallo,
die offizielle Freigabe für den E 38 laut Gutachten bzw. Betriebserlaubnis der Fa. Alpina:
Felge 9,5 x 20" - Reifen 245 / 40 R 20
Felge 10 x 20" - Reifen 287 / 35 R 20
Gruß
Stefan
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
17.01.2007, 18:34
|
#5
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Stefan....
Felge 10 x 20" - Reifen 275 / 35 R 20
so iss richtig, oder??? 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
17.01.2007, 20:28
|
#6
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von monaco
Hallo,
die offizielle Freigabe für den E 38 laut Gutachten bzw. Betriebserlaubnis der Fa. Alpina:
Felge 9,5 x 20" - Reifen 245 / 40 R 20
Felge 10 x 20" - Reifen 287 / 35 R 20
Gruß
Stefan
|
Naja ok, ich bin von der serienmäßigen Nichtalpinabereifung ausgegangen.
Meine hinteren 21" Reifen sind auch größer als die serienmäßigen von BMW auf der Sternspeiche 128.
MfG Adi
|
|
|
17.01.2007, 21:30
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW 740d
|
hallo zusammen,
also diese reifengößen sind erlaubt. laut tüv
vorn 245 - 40 - 20 hinten 275 - 35 - 20
oder
vorn 245 - 35 - 20 hinten 275 - 30 - 20
reifen größe für eien bmw 7/G
cioa
ps. hat noch jemand 2 reifen 245 - 35 - 20 liegen?
|
|
|
18.01.2007, 21:59
|
#8
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Uuuups
Hallo,
ist mir glatt ein Schreibfehler unterlaufen.
Felgen 10 x 20" 275 30 Z 20
Sorry
Gruß
Stefan
|
|
|
17.01.2007, 18:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Verstehe ich nicht, das ist doch die E65 Bereifung.
Die deinige ist doch meines Erachtens dir richtige
|
Stimmt so nicht:
Ich zitiere aus dem mir vorliegenden Gutachten in Bezug auf Bereifung
245/40 R20 nur Vorderachse erlaubt
275/35 R20 nur Hinterachse erlaubt
Das gilt für alle Fahrzeugtypen 7/G
Wird eine Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der BA des Fahrzeuges enthalten ist, so ist der Nachweis über die Vorschriftsmäßigkeit des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers zu führen.
Der mindestens erforderliche Geschw. Kennbuchstabe sowie der Tragfähigkeitskennzahl sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen.
---------------
Für alles andere brauchste ne Einzelabnahme...
Bei mir wollte der TÜV sogar ne Reifenfreigabebescheinigung sehen, weil in der Betr.erlaubnis Michelinreifen vorgeschrieben waren.
Geändert von Soundflax (17.01.2007 um 18:54 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|