Webfilter software / Linux?
Hi Fans des grenzenlosen surfens,
Hier in der Familie gab es nun den von den Kids lang erwarteten Technologieschub,
in Form von eigenen PCs für jeden. Selbstverständlich inklusive Internetzugang
über ein Netzwerk - man geht ja nicht mehr ohne.
Also ich habe T-DSL, mit einem LANCOM Router (der hat eine Firewall), mehrere
Switches und alles untereinander verkabelt. Auf den Rechnern läuft Windows XP.
Nun möchte ich (naja, meine Freundin, ich bin da schmerzfreier) einen
Web-Contentfilter installieren. Ihr Sohnemann ist 14, und wer weis auf was für
Ideen der noch kommt...
Ich denke das ich so ein Teil auf Linux-Basis aufbaue (habe ja auch Jahrelang
für und mit Linux Software entwickelt) und habe einen kleinen Lüfterlosen
Rechner auf Celeron-M Basis bestellt. Darauf soll dann ein Webproxy laufen
(z.B. Squid) über den die Clients surfen können. Die direkte Verbindung ins
Internet wird im LANCOM für alle - mit Ausnahme des Linux-Rechners und evtl.
meiner Kiste - gesperrt.
Soweit alles easy, aber welche Filtersoftware setze ich da am besten ein? Hat
hier jemand Erfahrungen mit so etwas? Bisher bin ich auf den SquidGuard
gestossen, funktioniert der einigermassen?
Gruß
Martin
|