Hier mal die Widerstandsklassen:
Sonderschutzfahrzeuge werden in verschiedene Widerstands-, bzw. Beschussklassen unterteilt. Hierbei wird jedoch nicht die Widerstandsfähigkeit des gesamten Fahrzeuges, sondern die Widerstandsfähigkeit der eingesetzten Werkstoffe ermittelt.
Die Widerstandsklassen werden nach DIN und Euronorm danach klassifiziert, welchem Waffenbeschuss die Panzerung widersteht. Für durchsichtige Materialien (Verglasung) gilt EN 1063, EN 1522 und EN 1523 definieren die Eigenschaften für undurchsichtige Materialien (restliche Karosserieteile). Der Beschusstest wird vom BKA durchgeführt. Die Klassen werden von B1 bis B7 für Karrosserieteile und analog dazu mit BR1 bis BR7 für Verglasung unterteilt.
B1 .22 LR 10 Meter 360m/sec Kurzwaffe
B2 Luger 9mm 5 Meter 400m/sec Handfeuerwaffe
B3 Magnum .357 5 Meter 430m/sec Handfeuerwaffe
B4 Magnum .44 5 Meter 440m/sec Handfeuerwaffe
B5 M16 5.56x45 10 Meter 950m/sec Gewehr
B6 G1 7,62x51 Weichkern 10 Meter 830m/sec Gewehr
B7 G1 7,62x51 Hartkern 10 Meter 830m/sec Gewehr
Also meint der Vogel, dass seine Karre nen Schuss aus 5 Metern mit ner 357er Magnum aushält....
Prima, vielleicht sollte man selbige mal zur Besichtigung mitnehmen....
