


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2007, 04:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E 32 - 730i - Typschlüssel GA 81 - Produktionsdatum 30.06.1992
|
Mein erster BMW überhaut -
Liebe 7 er Freunde,
ich möchte mich kurz einmal vorstellen, ich heiße Peter komme aus dem Raum Aachen/Mönchengladbach und habe mir meinen Traumwagen gekauft.
730 i - Baujahr 1992 - mit einem orginal Km-Stand von ca. 35 000. Das Fahrzeug befindet sich in einem exellenten Zustand. Ich habe den 7-er im Internet gefunden, er war bis Jan. im Besitz eines jetzt 97-jährigen Herren. Wurde dann über einen Autohandel an einen BMW Freund in Bochum verkauft und diesem habe ich das Fahrzeug abgekauft.
Das Auto wurde einfach nur vergessen zu fahren.
Wer kann mir Tipps geben, was ich jetzt mit dem Fahrzeug anstellen muß, damit ich lange freude habe. BMW - bei der das Fahrzeug gewartet wurde hat in den Akten keine Reperaturen feststellen können, lediglich einmal ist die Batterie ausgetauscht wurden und die Reifen gewechselt. Ansonsten nur Ölwechsel und die üblichen Wartungsarbeiten.
Gruß Peter
|
|
|
15.02.2007, 06:05
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
15.02.2007, 06:21
|
#3
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
|
*michanschließ*
4.) Bilder bitte.
MfG Jens
|
|
|
15.02.2007, 07:21
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Grinch
4.) Bilder bitte.
|
Jo,  hannisch verjessen!!!
Gruß Andreas
|
|
|
15.02.2007, 07:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Hört sich aber richtig geil an...
ISCH WILL FOOOOOOOOTOOOOOOOOOOS!!!!!!!!!!! 
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
15.02.2007, 08:55
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
E32 mit 35000 KM...da kannste sicher sein, ein in 7er Kreisen sehr gesuchtes Fahrzeug Dein Eigen zu nennen.
Viel Spass mit dem Wagen und hier im Forum!
|
|
|
15.02.2007, 09:11
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Peter13
Wer kann mir Tipps geben, was ich jetzt mit dem Fahrzeug anstellen muß, damit ich lange freude habe. BMW - bei der das Fahrzeug gewartet wurde hat in den Akten keine Reperaturen feststellen können, lediglich einmal ist die Batterie ausgetauscht wurden und die Reifen gewechselt. Ansonsten nur Ölwechsel und die üblichen Wartungsarbeiten.
|
Um mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen....Die eigentlich ins E32 Register gehört....
Ich würde bei längerer Standzeit ohne fahren alle Öle wechseln, und die ersten 5000 km ruhig angehen lassen.
Ist es ein V8 umgehend die Ölwanne ab und die Schrauben der Ölpumpe kontrollieren, Forum bietet reichlich Tips dazu.
Ist es ein R6, Hohlschrauben der Ölleitung für die Nockenwelle kontrollieren und mit einer Sicherung modifizieren. Auch hier, Forumssuche bemühen.
Ansonsten kann man dem M30 Motor nicht viel schlechtes tun, niemals kalt "treten" also hochdrehen ohne Warmfahren, 15W40 Öl und das richtige Frostschutzmittel verwenden, dann ist der fast unverwüstlich... Achja, Deckel vom Ausgleichsgefäß kontrollieren, es gibt Probleme mit dem Druck des "Sicherheitsventils" im Deckel, was zu Zylinderkopdichtungsschäden führen kann.
Auch hier die Suche bemühen, das hat hier zumindest @Artos und mich Zeit und Kilometergleich ereilt.
Ansonsten wie jedes andere Auto auch Pflegen und die Wartungsintervalle der Anzeige einfach beherzigen, entweder beim Freundlichen (geflügeltes Wort für BMW Niederlassung) oder hier die entsprechende Liste mit Arbeiten nehmen und selber machen.
Beim Automat würde ich wieder allen BMW Aussagen umgehend einen Getriebeölwechsel machen mit allem drum und dran. Ist auch nicht so teuer, der Lebensdauer aber umso zuträglicher. >>> Wie immer Forumssuche!!!!
Nachtrag: Vorderachse macht durch verschleiß Probleme, aber bei 35 TKM schließe ich das mal aus.... ;-)
Gruß
Andreas
Geändert von T-Bird (15.02.2007 um 09:27 Uhr).
|
|
|
18.02.2007, 22:26
|
#8
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo Peter,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem 7er!  Bin ebenfalls auf Fotos gespannt!!
Ergänzend würde ich vorsorglich noch die Keilriemen wechseln (lassen), beim M30-Motor (730i/735i)
hängt da nicht nur die Lima sondern auch die Wapu mit dran und das kann bei nem Riss des Riemens
schnell zum Hitzetod der Maschine führen und im besten Falle "nur" mit der defekten ZKD enden.
Kleine Ursache, grosse Wirkung.. dabei kostet der Keilriemenwechsel ja kaum was.
Meinem "neuen" drohte das kürzlich auch, war aber zum Glück in der Ortschaft bei wenig Tempo und
Belastung und konnte ihn nachdem der Riemen gerissen war und auch die Ladeleuchte der Batterie
mich zusätzlich darauf aufmerksam machte, dort sofort abstellen.
Viele Grüße & allzeit gute Fahrt!
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|