


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2006, 19:23
|
#1
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Zulassungsbescheinigung - Reifeneintragungen fehlen
Ich habe heute meinen neuen Gebrauchten zugelassen - richtiger: meine Frau hat es getan. Erwartungsgemäß wurde der alte Brief eingezogen und es gab die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Heute Abend habe ich dann gesehen, dass im neuen Fahrzeugschein (ZB Teil 1) und auch Brief (ZB Teil 2)nur eine Reifenpaarung drin ist. Alternativbereifung und M&S-Reifen stehen nicht mehr drin.
Bevor ich nun morgen die Zulassungsstelle rund mache, stelle ich mal hier die Frage, ob jemand weiß, wie sich das verhält?
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
06.02.2006, 19:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Ich frage mich auch wie das mit den neuen Fahrzeugschein und Brief ist wenn man etwas eingetragen hat, wird das normalerweise komplett übertragen wie es im den alten Dokumenten war?
mfg, kj.
|
|
|
06.02.2006, 19:41
|
#3
|
Fahrender
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
|
Reifen
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, steht in den neuen Fahrzeugpapieren ziemlich weit unten eine ABE-Ziffer. Die gleiche Ziffer stand auch in den alten Papieren.
Und diese ABE-Ziffer beinhaltet unter anderem auch die Rad-Reifenkombinationen.
Bei Kontrollen von der Rennleitung, kann aufgrund dieser Nummer in einer Datenbank nachgesehen werden, ob Räder und Reifen zulässig sind.
Gruß Ulf
|
|
|
06.02.2006, 19:42
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Und was ist mit einzelabnahmen? Hab für einiges keine ABE 
|
|
|
06.02.2006, 19:44
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
benakiba
was 735 der 9. schreibt, stimmt.
eine andere Neuerung, die zwölf Vorbesitzer
werden auch nicht mehr vermerkt.
gruß jürgen
|
|
|
06.02.2006, 19:54
|
#6
|
Fahrender
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
|
Der Sachverständige, mit dem ich beruflich oft zu tun habe, hat mir geraten,von meinen alten Papieren Kopien zu machen und mitzuführen.
Mein Bruder hat nach einer Ummeldung die neuen und die alten entwerteten Papiere mitbekommen, um im Falle einer Kontrolle nachweisen zu können, das alles eingetragen ist.
Gruß Ulf
|
|
|
06.02.2006, 20:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
mir...
haben sie im Schein alles so eingetragen wie es auch einzelabgenommen worden war...
|
|
|
06.02.2006, 20:12
|
#8
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ich frage mich wirklich, über was ich mich mehr ärgern soll....den EU-Bürokratismus oder die Tatsache, dass man wegen jedem Anbauteil zum TÜV muss.
Ich denke mal über ersteres. TÜV ist schon wichtig, aber unsere EU-Hengste haben es mal wieder nicht geschafft, eine 1:fast 1-Umsetzung hinzukriegen.
Ich habe gerade aus einem anderen Forum die Info bekommen, dass man bei seinem Händler/Hersteller eine EWG-Bescheinigung bekommen kann, in der alle möglichen, herstellerseitigen Rad/Reifen-Kombinationen drin stehen.
Ich kann mich erinnern, dass ich sowas vor vielen vielen Jahren mal zu meinem Motorrad bekommen habe.
Na, dann werde ich wohl mal zum Freundlichen losdackeln und hoffen, dass es da sowas gibt....
|
|
|
06.02.2006, 20:31
|
#9
|
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
|
neue Zulassungsbescheinigung
Man muß jetzt den alten Fahrzeugbrief mitführen. Es wird grundsätzlich nur noch die kleinste Reifengrösse eingetragen. Wenn man weitere Räder eintragen will bekommt man ein Zusatzblatt (Bescheinigung) die ebenfalls mitzuführen ist.
|
|
|
06.02.2006, 20:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Zitat:
Zitat von JB740
was 735 der 9. schreibt, stimmt.
eine andere Neuerung, die zwölf Vorbesitzer
werden auch nicht mehr vermerkt.
gruß jürgen
|
Die Vorbesitzeranzahl steht auch in der neuen Zulassung drin, oben auf der rechten Seite.
Gruß Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|