


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2006, 18:38
|
#1
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Freigabeerklärung für Felgen
tach zusammen,
hab mir original 18“ BMW felgen für den sommer gekauft. bisher waren nur 16“ drauf. diese sind auch nur eingetragen.
kann ich mir jetzt so eine art freigabe von BMW holen, da es ja original sind, oder muss ich zum tüv eintragen?
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
07.01.2006, 08:31
|
#2
|
Gast
|
Tach Christian!
Du hast doch noch'n ollen KFZ-Schein oder?
Steht die Reifen/Felgengröße also nicht drin?
dann -> TÜV / Dekra eintragen lassen
Auch in Zeiten der Zulassungsbescheinigung I+II hat sich dahingehend nix geändert, daß bei einer nicht eingetragenen Reifen/Felgengröße eine amtliche Eintragung mitzuführen ist, es wird nur nichts mehr in die Bescheinigung eingetragen, sondern Du hast entsprechende Unterlagen mitzuführen
Das Tüv-Gutachten des Felgenherstellers,bzw. die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenfabrikanten sind dafür das Hilfsmittel zur Eintragung.
Eine Original-BMW Rad/Reifenkombination wird seitens BMW auch nur für bestimmte BMW-KFZ freigegeben, auf Nachfrage wird man das beim Freundlichen zu Erfahren bekommen.
Wir erinnern uns doch immer wieder gern an die Liebhaber der Sternspeiche 95 (E65) Felgen auf dem E38.
Seitens BMW gibt es keine Freigabe dafür, was im Prinzip ein Einzelgutachten nach sich zieht, welches die Sache teurer macht, aber nichts Unmögliches ist.
Wenn ich des Sommers wieder auf 20" unterwegs bin habe ich auch nix an Unterlagen dabei, in der Zul.Besch. stehen nur 245/50R18 als einzige Dimension (Ziffer 15.1 & 15.2)
Im Falle der Unterhaltung mit Kontrollorganen werde ich deren Nase wohl oder übel auf den Aufkleber der Reifenluftdrucke stoßen müssen, denn nur da sind die sonstigen (ab Werk) zugelassenen R/R-Kombis zu sehen.
|
|
|
07.01.2006, 08:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Bei mir (alter Schein) steht unter Bemerkung ziff.33 Bermerkung auch Gen. 235/50 ZR18 auf 8J18 ET13 oder ET20 und hinten 255/45 ZR18 auf 9J18 ET22 oder 9,5 J18 ET25. Also 18er eingetragen Werksseitig. Wenn du eines dieser Größen fährst brauchst du nichts eintragen !
Gruß
|
|
|
08.01.2006, 16:37
|
#4
|
e30V8
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
|
kann dir ne UBK zukommen lassen als Pdf auf cd
|
|
|
13.01.2006, 13:11
|
#5
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Zitat von bmwmk13
kann dir ne UBK zukommen lassen als Pdf auf cd
|
das wär klasse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|