Guten Morgen,
ich wundere mich gerade etwas über die Tragfähigkeits- / Traglastindizes bei Reifen.
Folgendes Beispiel dazu: bei meinem E39 Touring stehen im Kfz-Schein folgende Achslasten:
V: 1095kg, H: 1275kg
Die Radlast ist dann folglich jeweils die Hälfte:
V: 547,5kg, H: 637,5.
Nach folgender
Tabelle müsste dann ja eigentlich ein Index von V: 88 und H: 93 ausreichen?!
Wieso ist dann im Kfz-Schein ein Index von 95 (225/55R16) bzw. 94 (235/45R17) angegeben?
Oder andere Frage: ich habe einen Satz Alpina-Felgen inkl. Reifen angeboten bekommen, die einen Tragfähigkeitsindex von 93 haben. Passen die bei mir?
Wer kann dazu mehr sagen?
Danke & Grüße,
Hooch