Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 16:28   #1
Allstar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
Standard Stickstoff im Reifen =)

Mal eine Frage , ich sehe das doch richtig das ich mit purem Stickstoff gefüllte Reifen ganz normal an der Tanke befüllen kann?
Weil Luft enthällt ja auch Stickstoff enthält nur nicht so viel ist schon klar.

Der Vorbesitzer meinte ja nicht an ner normalen Tanke befüllen
Also mein Logischer Verstand sagt mir Schwachsinn aber ich lass mich gern eines besseren belehren =)

Geht nämlich für Wochenende nach Belgien un da muss ich nochmal Luft checken
MfG Stefan
Allstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 16:52   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Der Stickstoffanteil an der Luft beträgt ca.8O %.

Gruß

Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 17:19   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Stefan !

Zitat:
Mal eine Frage , ich sehe das doch richtig das ich mit purem Stickstoff gefüllte Reifen ganz normal an der Tanke befüllen kann?
.
Kannst Du ganz normal mit Druckluft aufpumpen.

Wenn's Dich beruhigt kannst Du ja erst den 'reinen' Stickstoff rauslassen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 17:30   #4
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
.

Wenn's Dich beruhigt kannst Du ja erst den 'reinen' Stickstoff rauslassen.


Gruss Manu
Hi,Manu !

Verträgt der Reifen denn Edelgase?
Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 17:32   #5
Allstar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
Standard

hmmm,bischen neon kann nicht schade meinste
Dann noch bischen Spannung und ab gehts
Allstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 17:56   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Knuffel !

Zitat:
Verträgt der Reifen denn Edelgase?
.
Man koennte es mal mit Helium probieren.
Das verringert die 'ungefederten Massen'
und verbessert die Beschleunigung
Dafuer duerfte die Bodenhaftung in Kurven
wegen des Auftriebs schlechter werden.


( 'rein' war natuerlich im Sinne von 'pur' gemeint )


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 18:43   #7
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
.
Man koennte es mal mit Helium probieren.

Gruss Manu
Joooo............

Die Frequenzen der Abrollgeräusche werden sich eindeutig nach oben
verschieben....

Vielleicht spricht man dann auch mal wieder von Ballonreifen.....

Micky-Maus-Ballonreifen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 05:48   #8
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

btt: Wenn Du die Reifen mit Stickstoff befüllen lassen hast, brauchst Du eigentlich nicht mehr nachzufüllen. Dies ist ja der sinn des Stickstoffes. Solltest Du trotzdem Luft verlieren hast Du ein größeres Loch.

Jährlich sollte man die Füllung beim Handler kontrollieren lassen. Der kann dann auch etwas Stickstoff nachfüllen. Dies kannst Du an der Tanke auch selber machen, verlierst dann aber die Wirkung vom Stickstoff. Daher nach Möglichkeit nicht machen.

so long

Goose
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 09:56   #9
Allstar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
Standard

Geht darum das ich gleich beladen nach Belgien gurke und da bischen mehr Druck brauche =)

MfG
Allstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:06   #10
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Fahr zu ATU oder Konsorten... die haben das doch mittlerweile alle.
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Technik-thread Reifen, Stichwort r-dyn, Teil 1 cesa1882 BMW 7er, allgemein 2 31.12.2004 15:27
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 09:35
4 x 4 Reifen auf den E38! appy BMW 7er, Modell E38 1 16.01.2004 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group