|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2021, 21:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      | 
				 Gebrauchte Audi, ich verstehe es nicht 
 Bin heute mal bei Audi vorbei spaziert.Mindestens 15 fast neue Autos, max 2Jahre alt.
 Laufleistung Max. 20k, oft nur 1Jahr alt mit 10k.
 Was ist da los? Waren alles TFSI.
 So kurz läuft doch kein Leasing.
 Alles Rücknahmen von unzufriedenen Kunden?
 Nebenan bei BMW normal durch gemischtes Angebot.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2021, 21:45 | #2 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ManiBo  So kurz läuft doch kein Leasing. |  Aber klar doch, Behördenleasing etwa. Da ist 2x ein Jahr mitunter deutlich günstiger im Monat als 1x für zwei Jahre... 
Die Finger meiner Hände reichen nicht um zu zählen, wie viele E-Klassen ich nach 1 Jahr mit 6.000, 7.000 km zurückgegeben habe. Normalsterbliche leasen dafür nicht einmal einen Up.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2021, 01:03 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Aber klar doch, Behördenleasing etwa. Da ist 2x ein Jahr mitunter deutlich günstiger im Monat als 1x für zwei Jahre......
 
 Olli
 |   Ich verstehe dies nicht!
mach doch mal eine Beispielrechnung auf ! 
2x 1 Jahr günstiger im Monat als 1x für 2Jahre ?????
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2021, 08:11 | #4 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Nitsoschwer? Nach zwei Jahren ist der Restwert geringer. Also ist die Rate höher. Als ich mal eine E-Klasse um ein halbes Jahr verlängern musste, wurde die Rate rückwirkend angepasst, natürlich nach oben.Es handelt sich um reines km-Leasing, ohne Anzahlung, ohne Restwert, ohne spätere Übernahme.
 
 Verdienen werden die Konzerne damit ohnehin nichts, das wird sicherlich aus dem Werbebudget querfinanziert.
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2021, 11:35 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Auch Mietautos laufen meist nur wenige Monate. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2021, 21:36 | #6 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Nitsoschwer? Nach zwei Jahren ist der Restwert geringer. Also ist die Rate höher. |  Klingt schon etwas merkwürdig, denn im ersten Jahr ist der Wertverlust bei Neuwagen am höchsten.
 
Mal abgesehen von "Behördenfahrzeugen" (mit deren Sonderkonditionen, vermutlich werden die Teile quasi als "Werbeträger" angesehen), dürfte die Leasingrate für ein einjähriges Fahrzeug auf dem freien Markt deutlich niedriger sein als für ein Neufahrzeug.
 
Ich denke, diese eher unlogische Rechnung trifft nur bei Behördenfahrzeugen zu, denn für Privatleute wird das Leasing im Allgemeinen mit der Leasingdauer günstiger. Darauf wollte Peter wohl auch hinaus.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2021, 07:28 | #7 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Klingt schon etwas merkwürdig, denn im ersten Jahr ist der Wertverlust bei Neuwagen am höchsten. |  Verstehe den Einwand nicht.
 
Es geht nicht um Leasing eines Neuwagens für 1 Jahr versus Leasing eines Jahreswagens für 1 Jahr. 
 
Ein zwei Jahre altes Auto hat in summa immer mehr Wertverlust als ein einjähriges - welch Binsenweisheit...
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2021, 20:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2018 
				
Ort: Ravensburg 
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
				
				
				
				
				      | 
 Gibt sehr oft 18-Monats-Leasing, und die Super-Schnäppchen beim Leasing sind oft nur bei 24 Monaten noch so günstig. Je länger, desto teurer.
 Im übrigen verkaufen viele Marken-Händler oft die Autos aus ihrem Industriepool, also eigene Vorführfahrzeuge oder Dienstwagen des Herstellers direkt. Da ist am meisten verdient.
 Die "kämpfen" da teilweise wie bei Ebay drum (weils zuviele Händler gibt, die damit ihren Gewinn etwas pushen wollen)...
 
 Mittlerweile wollen die meisten Händler doch gar keine Autos verkaufen, die älter als 3 Jahre sind...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2021, 17:13 | #9 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Nitsoschwer? Nach zwei Jahren ist der Restwert geringer. Also ist die Rate höher. |  Das ist so in dieser Allgemeinheit nicht richtig. Die Höhe der Leasingrate bestimmt sich im Normalfall beim Kilometerleasing nach der Kilometerleistung und Laufzeit des Vertrages.  Je länger der Vertrag läuft (bei gleichen Jahreskilometern), umso günstiger die Rate. Das hat mit dem Wertverlust des Fahrzeugs zu tun, der in der ersten Zeit besonders hoch ist und dann abnimmt.
 
Deswegen ist ein Vertrag auf ein Jahr in der Regel immer teurer, als ein Vertrag auf 2 Jahre. Besonders günstig kann es dann meist bei 3 Jahren sein, während bei 4 Jahren Leasing für die Leasinggesellschaft der Wiederverkauf stärker an Bedeutung gewinnt. Die kriegen das Fahrzeug dann schnell nicht mehr weg, da unbeliebtes Alter, oft altes Modell und zudem über 100.000 km.
 
Diese pauschale Aussage: "Je kürzer die Laufzeit, desto günstiger die Rate" stimmt so einfach nicht.
 
Und dann spielen natürlich auch die Kilometer eine ganz besondere Rolle. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli
					
				 Als ich mal eine E-Klasse um ein halbes Jahr verlängern musste, wurde die Rate rückwirkend angepasst, natürlich nach oben. |  Das hat eher nichts mit dem Leasing, sondern mit der Refinanzierung der Leasinggesellschaft zu tun.
 
Der Leasinggeber hat die Kohle für das Fahrzeug nicht da liegen, sondern finanziert seinerseits. Dabei gibt es spezielle Konditionen, die auf die geplante Laufzeit abgestimmt sind. Kommt das dann durcheinander, steigen die ReFi-Kosten und es fallen auch weitere kosten an. Das bringt dann die Leasingrate zum Steigen.
 
Oder Du hattest mächtig Kilometer pro Jahr auf dem Tacho und Mercedes sah ein Problem beim Wiederverkauf. Das kann auch die Leasingrate hochtreiben.
 
Kurz: 
Es gibt keine pauschalen Aussagen zur Rate, die immer zutreffen. Da spielen eine große Menge von Faktoren eine Rolle. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2021, 17:21 | #10 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marks  Das ist so in dieser Allgemeinheit nicht richtig.  ...
 Es gibt keine pauschalen Aussagen zur Rate, die immer zutreffen.
 |  Und ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass ich mich in meinem ersten Posting rein aufs sog. Behördenleasing bezogen hätte - und damit auch erkennbar zu keiner Zeit aufgehört habe.
 
edit: Insofern trifft Dein Vorwurf wohl eher aufs Startposting zu: 
"So kurz läuft doch kein Leasing."  
Kann ja auch nix dafür, dass etliche Verträge, für die ich früher und zum Teil auch heute noch verantwortlich bin, eben doch so kurz laufen.  
Und beispielsweise  aus solcherlei Form von Leasing könnten die aufgefundenen Audis sehr gut herstammen. "Alles Rücknahmen von unzufriedenen Kunden" halte ich für deutlich unwahrscheinlicher...
 
Olli
				 Geändert von Olli (18.06.2021 um 17:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |