



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2004, 20:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Munster
Fahrzeug: BMW 735 (E38)
|
Komisch
Hab aber schon den Beifahrerairbag.
Oder wurde der schon früher verbaut ??
Gruß
Ragman
|
|
|
09.05.2004, 10:33
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Leder wieder neu Färben?
Da ich einige verblasste /abgenutzte Stellen im Leder habe würde mich mal interessieren ob so etwas möglich ist oder ob man da nix mehr machen kann??
__________________
750i 3/93
|
|
|
09.05.2004, 10:35
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geht
Muesstest mal Bilder sehen von Oldtimern, wie das alte Gestuehl wieder auf neu gemacht wird.
|
|
|
11.05.2004, 06:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
www.petzoldts.de hat auch super Zeug von Lexol & Colourlock im Programm. Habe ich beste Erfahrungen mit gemacht...
|
|
|
11.05.2004, 08:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
|
|
|
11.05.2004, 12:18
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Kann mich bei Erich anschließen für www.lederzentrum.de habe selbst meine Armlehnen nachgetönt und bin sehr begeistert. Jetzt ist mein Leder auch wieder fast matt durch die Lederpflege, wird wohl beim 2ten mal noch besser.
Gruß
Hubertus
__________________
Gandalf
|
|
|
11.05.2004, 19:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
|
Haltbarkeit
Vielleicht darf ich hier mal einfach dazwischen fragen?!
Mich würde interessieren, ob sich auf 10 Jahre gesehen bei unterdurchschnittlicher Pflege dunkles oder helles Leder besser hält, im Sinne von noch "vernünftig" aussehen. Bei dunklem sieht man vermutlich stärker die Risse, das helle wird wohl mit der Zeit schmutzig. Liege ich da richtig? - Wie häufig müßte man was für die Pflege machen?
bmw_325e
|
|
|
11.05.2004, 18:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Munster
Fahrzeug: BMW 735 (E38)
|
Hi
Wie bekomme ich denn genau raus,welche Lederfarbe ich habe ?
Meiner Meinung ist es Glattleder schwarz.
Habe einen 92ér 730
Gruß
Ragman

|
|
|
11.05.2004, 19:02
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich dachte das das 92er Nappaleder keine Naht nach außen hat oder ist das Nachgerüstet?
Dein Leder ist ja ganz schön rissig, mein Wagen hat schon 260.000KM runter und das Leder sieht nicht so aus.
Wenn du ganz sicher sein willst kannst du unter der Rücksitzbank ein Stück Leder abschneiden und beim Lederzentrum dir Extra die Farbe mischen lassen. Es gibt auch ein tel. Hotline bei Lederzentrum.
Gruß
Hubertus
|
|
|
11.05.2004, 19:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Munster
Fahrzeug: BMW 735 (E38)
|
@ Gandalf
Nee,nachgerüstet wurde nichts.
Der Wagen war ein Vorführfahrzeug vom BMW und ist eigendlich Modell 93
Guter Tip !
Morgen gleich mal die Rücksitzbank hochnehmen
und eine kleine Lederprobe nehmen.
Hoffentlich gibts das was zum abschnippeln.
Gruß
Ragman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|