Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
ich bin Alfred und komme aus einem kleinen Dorf bei Greifswald. Auf der Suche nach einem Langstreckenfahrzeug fand ich einen E38 740i BJ 1995.
Das Fahrzeug sollte schneller sein als mein 325tds, leiser im Innenraum, weniger Seitenwindempfindlich und bei Geschwindigkeiten über 150km/h allgemein ruhiger liegen....tut er.
Na ja, Ihr kennt das schon länger, mir allerdings war nicht bewusst, dass man gemütlich bei 160km/ cruisen kann.
Meinen plan das Auto billig zu kaufen, in 3 Jahren runter zu reiten und dann zu verschrotten muss ich überdenken, ich liebe die Karre.
Die Farbe ist Oxfordgrün metallic, Innenausstattung Leder beige, Komfortsitzte.
Das Auto hat mehrere Kratzer, die Scheuerleiste auf der Fahrerseite ist verschoben und die Fahrwerksgummis müssen ersetzt werden. EDC funktioniert, Wapu ist neu so wie Kurbelwellensensor und Bremsen komplett.
Nach einer Orientierung auf meinem Dienstplan werde ich einen Termin bei ZF in Berlin machen wegen des Getriebes, Dortmund ist mir zu weit und man muss sich 4 Wochen vorher anmelden, Berlin 2 Wochen.
Bezahlt hab ich 1950€, ich finde das günstig, sehr viel Auto für wenig Geld.
Ach ja, er hatte vor 1Woche noch 165000km, jetzt 169000
Danke, das Auto macht echt Spass. Hab heute mal die Motorhaube poliert, geht gut in die Arme.
Das ist ja cool hier gleich mal jemanden aus Greifswald zu treffen, vielleicht können wir uns mal treffen.
Gruss Alfred.
Die Frontscheibe ist ersetzt, olle Nordglas gegen neue Pilkington mit Grünkeil und Wischerheizung, ohne Thermoisolierung.
Kabelbaum Fahrersitz repariert (in der BMW Niederlassung).
Im Moment werden die Fahrwerksbuchsen und der Auspuff gemacht, da gab es ein paar Baustellen.
Weiters lasse ich die Ölwannen abschrauben und die Schrauben der Ölpumpe mit Loctite sichern, hierbei kommt ne neue Ölwannendichtung (Klar), denn die war nicht mehr ganz pur.
Die Schläuche vom Servovorratsgefäss schwitzen, da hab ich aber noch keinen gültigen Bebauungsplan.
Morgen wird ich mal paar Photos machen und einstellen.
Hinterachse kommt wohl komplett raus.
Man sieht ausbauteile der Hinterachse, rissigen Bremsschlauch, Unterboden ohne Auspuff, Abgegammelten Auspuffhalter und die Linke Seite der Hnterachse wo das Teil ausgebaut wurde.
Hier meine Frage: Ist es richtig, dass auf den Stossdämpfern des EDC Fahrwerkes "Sachs" draufsteht??
Der Mechaniker rät mir vom Einbau einer Hängerkupplung ab, das Getriebe wäre dafür nicht toll, eingebaut ist das 5HP30. Mit 4 Liter Hubraum finde ich das Fahrzeug geradezu perfekt zum Hängerziehen.
Bisher ziehe ich, wenn ich muss, Hänger mit meinem G-Modell Baureihe 460, das macht zwar Spass ist aber bei 80 unkomfortabel (Laut und so) da könnte ich mir gut vorstellen in dem 7er Wohnzimmer zu sitzen.
Was sagt Ihr dazu?
Der Gasumbau ist natürlich auch ein Thema, ich könnte täglich ca 15€ Treibstoffkosten einsparen.
Auch hier rät mir der Mechaniker ab, er sagt dass die Gasanlagen zwar gut funktionieren, man sich aber durch die zu schaffenden Schnittstellen Fehler oder potentielle Fehler einhandelt die es vorher nicht gab.
Wie auch immer, ich habe nächsten Donnerstag ein Termin mit dem Wagen beim Vergasungsbetrieb zu einem Beratungsgespräch.
Bis denn und viel Freude beim Fahren weiterhin, Alfred.