Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2014, 13:55   #1
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard Fragen zur MFL-Nachrüstung und I-Bus

Hallo,
habe mal ne Frage! Ich habe an meinem E36 Cabrio, die MFL-Tasten
vom E39/E38 BJ.1999 (I-Bus Steuergerät im rechten Tastenblock) nachgerüstet.
Die Tasten Beleuchtung funzt ab Zündstellung 1, aber am weisen Draht gegen
Masse, messe ich keinen Spannungswechsel, beim drücken einer Taste.

Hat jemand schon mal gemessen wie die Hi-Low Spannungen sind?

THX
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 16:20   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der E36 hat doch noch keinen i-Bus oder...? und i-Bus "redet" nicht per high-low sondern per Botschaften... Sender (Adresse) meldet Befehl/Information (Text) an Empfänger (Adresse)... koordiniert werden die Busse vom Kombiinstrument (IKE)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 16:44   #3
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Sicher hat der E36 kein I-Bus! Ich habe ja auch die Tastenblöcke nachgerüstet
u. im rechten Tastenblock ist ab 1999 das Steuergerät integriert.
Vorher war das externe I-Bus Steuergerät z.B E39 von Nöten.
Alle I-Bus fähigen Geräte wie z.B BMW Business CDII Radio, auch das Eingebaute
Telefon im E36 können damit angesteuert werden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) //BMW-Projekte/I-Bus Informationen

hier steht das mit den Pegeln!

Das über den Bus Daten/Adressen/Pakete gehen, ist mir schon bekannt.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 17:36   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das Steuergerät für den Tastenblock... ja!
aber wo sitzt der Busmaster? Im E38 und E39 ist das die IKE... nur hat der E36 diese "Intelligenz" eben nicht... so weiß der Tastenblock zwar dass es die Befehle irgend wo hin schicken soll... aber mehr auch nicht, denn der Master gibt diese Befehle weiter (Schnittstelle)... sofern ihm selbst dieses Gerät bekannt ist (geschieht per Power-Up und ZAS bzw. das Gerät meldet sich selbst beim Master)
Die Busdaten werden per High-Low-Signalen im kHz-Bereich moduliert übertragen... da ist nichts mit "Tastendruck" messen...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 20:59   #5
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Es funzt im E36 wie auch im E34 beide haben keinen "Busmaster"
Aber ok, das hier, ist das falsche Forum für die Anfrage, trotzdem Danke!
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen Zur PDC-Nachrüstung (Original) E32Henry750il BMW 7er, Modell E32 2 26.04.2014 11:50
Fragen zur Nachrüstung elektr. Rückbank aus iL in kurz Esu8 BMW 7er, Modell E32 8 15.05.2011 22:08
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 19:14
Karosserie: Fragen zur Nachrüstung der Scheinwerferwaschanlage!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 3 06.07.2005 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group