


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
18.08.2016, 12:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2015
Ort:
Fahrzeug: e32 735i + e39 540i Touring
|
M62B44TU Membran ständig defekt
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Fahrzeug: e39 Bauj. 2000 Motor M62B44TU
Ich habe vor einiger Zeit die Membran/den Deckel an der Rückseite der Sauganalge getauscht da ich die bekannten Problem (unruhiger Leerlauf Zündaussetzer Zylinder 4 und 8, quitschen aus dem Motorraum an der Rückwand...) hatte. Nach dem Tausch waren die Symptome auch verschwunden. Nach einigen km und wenigen Monaten traten die Symptome erneut auf, vor allem das Quietschen war wirklich laut. Verdacht einer fehlerhaften Membran. Also Membran wieder getauscht. Symptome waren wieder verschwunden. Doch nach ca. 2 Monaten wieder das gleiche. er fängt wieder das Quietschen an und läuft im Leerlauf recht unruhig. Bisher ging jedoch die Motorlampe noch nicht an, kommt aber bestimmt auch bald wieder... J
etzt bin ich etwas Ratlos. es kann doch nicht sein das ich zufälligerweise zweimal hintereinander ein fehlerhaftes Teil bekomme.
Hat jemand eine Idee?
Danke schonmal im vorraus.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|