Wenn ich mir in Wickipädia mal den Artikel zu
H2O2 ansehe, ists mir doch recht schleierhaft, wie das 1. in einer Brennstoffzelle hergestellt werden soll, und wie es 2. zu einer Verbrauchsreduzierung beitragen soll - zumal es "als solches heftig mit Substanzen wie etwa Kupfer, Messing" etc. reagiert (Zitat aus erwähntem Wiki-Artikel).
Aber: "In hochkonzentrierter Form ist es sowohl als Einzel- als auch als Komponentenraketentreibstoff einsetzbar." (nochn Zitat)
Vielleicht kann der aktuelle Besitzer sich ja in hochkonzentrierter Konzentrazionsphase so etwas wie phänomenale Verbrauchsphänomene einbilden?!
Verbrauchsreduzierung mal anders:
"Der Fahrer des ausufernden 1974er Cadillac Eldorado Cabrios mit dem weißen Raff-Kunstleder-Interieur hatte die Frage nach dem Verbrauch vermutlich schon hunderte Male gehört, entsprechend kurz angebunden fiel seine Antwort aus: "Drei Tankfüllungen pro Jahr.""
Zitat aus dem Leitartikel der grad frisch erschienenen Oldtimer Markt 01/2013 mit dem Titel "Mehr Spaß pro Liter!"
Vielleicht also hätte sich der junge Mann einfach eine ordentliche Heim-Stereoanlage hinstellen sollen, dann kann er zum Musikhören zuhause bleiben und braucht dann noch viel weniger Sprit...?!
Und noch weniger Sprit braucht er, wenn sich aufs Radl schwingt und sich die eh schon Rummsdibummsdi-tauben Ohren von seinem iPhone mittels
Horn beschallen läßt. Da würde er dann auch viel unmittelbarer mitkriegen, wie sehr er seiner Umwelt auf die Nerven geht...