


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2004, 12:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
|
Zweitwagenversicherung
Hi,
kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus?
Ich möchte einen Zweitwagen anmelden, und bin im Moment bei 55%.
Eigentlich müßte doch mein Zweitwagen auch mit 55% zu versichern sein.
Denn die SF Klasse richtet sich ja angeblich nach den Unfall freien Jahren,
und die sind ja gleich egal ob 1. 2. oder 3. Wagen. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, aber mir fällt kein vernünftiger Grund ein, weshalb ich einen Zweitwagen in einer anderen Klasse versichern sollte. 
|
|
|
16.02.2004, 12:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Bei den meisten Versicherungen richten sich die Unfallfreien Jahre nicht nach dem Halter sondern nach dem Vertrag. Das heißt normalerweise würde man bei zweit,... Wagen immer wieder von vorne anfangen.
Es gibt aber Versicherungen die da mehr oder wenig große Ausnahmen machen...
|
|
|
16.02.2004, 15:17
|
#3
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Ich weiß nicht, obs noch so ist, aber:
Die DirectLine macht das, wenn das erste Fahrzeug auch bei denen versichert ist. Die genauen Regularien (Mindestalter etc.) weiß ich bei denen aber nicht. Was ich weiß ist: Du bist da dann für immer angenagelt, weil Du diesen SFR niemals auf eine andere Gesellschaft übertragen bekommst.
Die Allianz stuft den Zweitwagen bei SF2/85% ein, wenn das Erstfahrzeug auch bei uns läuft und alle Fahrer über 23 Jahre sind. Dieser SFR lässt sich dann später auch übertragen.
Gruß Norbert
|
|
|
16.02.2004, 17:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
ja, es ist bei Versicherungen üblich, dass der Zweitwagen mit SF2 (85%) eingestuft wird. Einige Direktversicherungen bieten an, dass der Zweitwagen in der gleichen Rabattstufe eingruppiert wird, wie der erstwagen. Da sollte man aber gut in die Vertragsbedingungen schauen, denn da reicht manchmal schon ein Schaden beim Erstwagen, um beide hochzustufen!
Hast Du kein Motorrad? Habe ich immer so gemacht, den neuen Wagen auf den Vertrag eines Motorrades mit hohem Schadenfreiheitsrabatt geschrieben und dann das (deutlich billigere) Motorrad mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Rechnet sich auf jeden Fall....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
16.02.2004, 17:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
hi there,
also ich habe auf meinen Namen einen Flottenvertrag mit 2 Fahrzeugen gemacht. JA, mit 2 Fahrzeugen.
Kommt aber immer auf die Versicherung bzw. den Agenten an...
Thomas
|
|
|
16.02.2004, 18:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Da ist meine Versicherung leider nicht so spendabel.
Melde demnächst einen Zweiwagen für meine Tochter die 18 wird auf
meinen Namen an.
Leider mit 150 %.
Ich selbst habe 40% auf den Erstwagen.
Bin bei der Voksfürsorge.
Habe schon überlegt zu wechseln.
Muß allerdings sagen das die Versicherung in anderen Dingen sehr kulant war.
Gruß
Thomas
|
|
|
16.02.2004, 21:22
|
#7
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Original geschrieben von dodas
Da ist meine Versicherung leider nicht so spendabel.
Melde demnächst einen Zweiwagen für meine Tochter die 18 wird auf
meinen Namen an.
Leider mit 150 %.
Ich selbst habe 40% auf den Erstwagen.
Bin bei der Voksfürsorge.
Habe schon überlegt zu wechseln.
Muß allerdings sagen das die Versicherung in anderen Dingen sehr kulant war.
Gruß
Thomas
|
Dann erzähl doch Deinem VS nicht, dass Deine Tochter den fährt!
Solange nix großes passiert, ists egal. Und wenn doch, muss die Versicherung doch zahlen - kann dann nur die doppelte Prämie für den vergangenen Zeitraum (innderhalb 2 Jahre - Verjährungsfrist!) fordern - was aber immer noch ok wäre 
Aber lies vorsichtshalber die VS-Bedingungen durch. Die kann Dein Vermittler Dir ausdrucken (sollte er können).
Gruß Norbert
|
|
|
16.02.2004, 21:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Manche Versicherer bieten den Zweitwagen in die gleiche SF (Schadensfreiheitsstufe) zu stufen, wie den Erstwagen.
Dies ist aber an Bedingungen geknüpft:
1. Erstwagen auch bei dem Versicherer
2. Solltet Ihr mal wechseln wollen, wird der Zweitwagen dann in die tatsächliche SF gestuft
150% ist viel, normalerweise ist SF1/2 140% (war früher mal 125%), jeder Versicherer macht, was er will, d.h. z.B. SF 8 (8 Schadensfreie Jahre) kann zwischen 45 und 60% liegen.
Meist ist das sogar abhängig ob Ihr einen älteren Vertrag habt, d.h. es könnte durchaus möglich sein, dass wenn Ihr Euch ein neues Angebot von Euerem Versicherer holt(Homepage), ist es auf einmal teuerer oder bestenfalls sogar billiger.
Tipps vom Profi:
Wer sparen will, sollte sich jedes Jahr (ab Ende Oktober) neue Angebote einholen.
Habt Ihr einen tollen Versicherungsfritzen um die Ecke oder eine kulante Versicherung, konfrontiert diese mit günstigeren Angeboten. Meist lassen die dann mit sich handeln. (Gilt übrigens auch für Hausrat und Privathaftpflicht). Kommt aber nicht mit einem Angebot eines Direktversicherers, da winkt jeder Versicherungsfritze gleich ab.
|
|
|
16.02.2004, 22:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@Crazy,
bei der Volksfürsorge ist es egal,Zweitwagen fängt mit 150% an.(früher 125%)
Habe dort meinen 750 E38 Vollkaskoversichert.
Eine andere Versicherung(Direktversicherung) wollte mich nicht nehmen.
Sie wollten nur eine Haftpflicht abschließen,nicht mal eine Teilkasko.
Habe allerdings nur einen Onlinecheck gemacht.
Gruß
Thomas
|
|
|
16.02.2004, 22:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Also es gibt, wie schon berichtet einige Direktversicherer, die Dich mit
Sonderschadenfreiheitsklassen, die nicht übertragbar sind annageln.
Schau nach einem Versicherer vor Ort, der z.B. SF1/2=85% (nennt sich im Übrigen erweiterte Zweitwagenregelung) Es gibt sogar Versicherer, da ist es egal, wer das Auto fährt, bzw. wie alt der Fahrer ist etc. anbietet
Zitat:
Wer sparen will, sollte sich jedes Jahr (ab Ende Oktober) neue Angebote einholen.
|
Das kannst Du Dir dann klemmen.
Wir sind nicht auf dem orientalischen Basar...
Erst super Tipps und Prämie sparen und dann unter Druck setzen.
Das kann kein Profitipp sein...höchstens die 3% Spinner, die man jedes Jahr hat... Sorry meine Meinung
[Bearbeitet am 16.2.2004 um 23:09 von Soundflax]
__________________
LG Karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|