


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2012, 19:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E34
|
Gewichtsverteilung neuerer (oder auch älterer) BMW-Modelle
Hallo,
wenn man im Internet nach der Gewichtsverteilung diverser neuerer oder auch älterer BMW-Modelle sucht findet man nur sehr sehr wenig Informationen, allenfalls das BMW eine ausgewogene Verteilung anstrebt. Solche Daten würden mich allerdings sehr interessieren, speziell bei diversen neueren Dieseln, aber auch allgemein. Hat dazu jemand Informationen?
Gruß
Daniel
|
|
|
06.07.2012, 08:21
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Beim E32:
730i
Achslast vorn 857 kg, hinten 869 kg, Gewichtsverteilung vorne 49,7%, hinten 50,3%.
750iL
Achslast vorn 972 kg, hinten 944 kg, Gewichtsverteilung vorne 50,7%, hinten 49,3%.
Ich denke nicht dass BMW seit 1987 Rückschritte gemacht hat.
|
|
|
06.07.2012, 09:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E34
|
Naja ich hab eben schon öfters gelesen, dass die Gewichtsverteilung bei den schweren Dieseln nicht mehr so optimal ist. Aber Fakten konnte da keiner nennnen. Nur Vermutungen und Aussagen ohne Quellen, deswegen fänd ich ein paar Daten mal interessant. Das mit dem E32 ist schonmal interessant, danke 
|
|
|
04.09.2012, 19:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich war heute mal auf der Wage. (Mein Staubsauger musste entsorgt werden.)
Real gemessen habe für den E32 730i Schalter:
VA: 815kg
HA: 890kg
Das sind also 1780kg
Der Tank war voll, gewogen ohne Fahrer.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (04.09.2012 um 20:16 Uhr).
Grund: Baureihe ergänzt
|
|
|
04.09.2012, 20:09
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E34
|
Was für eine Baureihe war das?
|
|
|
04.09.2012, 20:18
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von daniel2
Was für eine Baureihe war das?
|
Vielleicht liest du es nochmal?
Zitat:
Zitat von Setech
Ich war heute mal auf der Wage. (Mein Staubsauger musste entsorgt werden.)
Real gemessen habe für den E32 730i Schalter:
VA: ....
|
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
04.09.2012, 20:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E34
|
Zitat:
Zitat von falkili
Vielleicht liest du es nochmal?
|
Das stand eben noch nicht da.
|
|
|
04.09.2012, 20:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich wollte nicht extra schreiben dass ich er ergänzt habe um das Thema sauber zu halten - nun ist es auch egal. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|