


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2012, 08:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
M62 / 4 Liter ???
Der M62 ist entweder ein 3,5 Liter, oder ein 4,4 Liter!
Also suchst Du, wenn Du einen 95er mit 4 Liter hast, einen M60!
Zum Einbau M62 statt M60 lass ich mal die Erfahrenen ran ans kommentieren...
MfG
|
|
|
22.05.2012, 09:31
|
#3
|
Gast
|
Danke für die Korrektur!
Naja, kommt hald drauf an welcher Aufwand das ganze dann sein wird und ob sich das dafür steht...
Neue Geräte (740i) mit ca. 250000 KM kosten ca. 3500...
also der Motor + Einbau sollte deutlich darunter liegen - habe einen BMW Tüftler an der Hand, der macht mir Ein+Ausbau um 400€ ...
LG,
Chris
|
|
|
22.05.2012, 10:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort: dresden
Fahrzeug: e38 740i
|
Die Frage würde mich auch interessieren! Is aber glaub ganz ein bisschen arbeit. Hoffentlich gibt jemand ne gute und ausführliche antwort 
__________________
gruß der shifty
|
|
|
22.05.2012, 22:12
|
#5
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
M62 hat Vanos, dass heißt den kompletten Motorkabelbaum samt Steuergeräte mit umbauen.
Ob sich die "neue" DME mit dem "alten" EGS Stg. verträgt kann hier warscheinlich keiner mit 100%er Sicherheit beantworten.
Ich würde einfach wieder einen M60 einbauen und fertig.
Spart mit Sicherheit viel Nerven und Geld.
Gruß Uli
|
|
|
22.05.2012, 22:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ich habe im Bietebereich einen M62 mit Prins VSI Gasanlage komplett angeboten.
Umbauen mit aller Steuergeräte geht!
Heisst, DME , EWS, werden mitgetasuscht.
Bei Bedarf gerne melden.
Motor hat genau 213 tkm gelaufen!
Lg
|
|
|
23.05.2012, 12:42
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Würde mich da genau schlau machen wie das bei E38 ist. Beim E32 ist der Umbau von M60 auf M62 der totale Akt  . Es geht zwar, ist aber ein riesen Aufriss und nicht gerade billig. Die die es gemacht haben, würden es nicht wieder machen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|