Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 21:25   #1
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard Nagel im Reifen - kann man das reparieren?

Hey ich bin gerade nach Hause in die Garage gefahren und weil es geregnet hat sind die Reifen Nass und ich höre ein leichtes Zischen und siehe da der Reifen hat nen Nagel oder Schraube drin!

Nun wollte ich heute Nach noch nach Essen fahren, bzw muss. es sind 75km...kann ich damit fahren und kann man das reparieren bei nem Reifenhändler morgen? Es ist mitten auf der Lauffläche.
__________________
Sportnahrung,Nahrungsergänzungsmittel und Sportbekleidung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fitoba.de
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:28   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wenn es hörbar zischt wird der nachher platt sein. Vergiß das mit dem fahren, kein Ersatzrad zur Hand?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:29   #3
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Hey,

alles klar!
Nein leider nicht und die Sommerreifen liegen beim Reifenhändler, sonst würde ich alle eben wechseln......

Das ist nun echt mega ärgerlich...sowas habe ich nach nem 14std Tag gebraucht
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:30   #4
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Kommt auf die Dimension an und wo der Nagel drinsteckt.
Mir wurde gesagt: Lauffläche geht, Flanke ist verboten, ebenso Niederquerschnitt (verboten).

Ich hatte das Vergnügen bisher 2mal. Beim ersten Mal konnte es noch gemacht werden, beim zweiten mal hab ich die Reifen eh tauschen müssen, war also kein großes Problem.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:31   #5
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Ist auf der Lauffläche und kein Niederquerschnitt Reifen, sind 18 Zoll Felgen und Reifen auf dem F01.

Dann wäre das ja schon mal was, weil die Winterreifen noch gar nicht so viel runter haben.
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:33   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Lauffläche kann geklebt werden.

Fahren würde ich damit nicht mehr so weit, auch wenn es RunFlat sind.

Auch die gestern und heute Probe gefahrenen Phaeton und Volvo S80 hatten kein Ersatzrad.
Das scheint nicht mehr üblich zu sein.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:36   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Man kann es reparieren, aber ob ich damit jemals wieder über 200 km/h fahren möchte? Dann lieber die paar Hunderter (so leid sie einem auch tun) investieren und einen neuen Reifen kaufen.

Bei kleine(re)n Autos mit wenig Leistung hätte ich keine Bedenken, aber bei unseren schweren und schnellen Autos? Lieber auf Nummer Sicher gehen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:36   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hab da noch was gefunden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mobil.kfz-betrieb.de/artikel/138947/
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:39   #9
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Hey, sind keine Runflat, das ist ja das Prob^^, sonst würde ich einfach fahren
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:44   #10
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Hatte mir letztes Jahr hinten links eine Schraube eingefahren. Mein hat's repariert - Kosten 50 €.
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nagel in der Lauffläche - reparieren? esau BMW 7er, Modell E65/E66 43 02.05.2010 22:07
Felgen/Reifen: Kann man 275/35 R20 michelin reparieren? Löschka BMW 7er, Modell E38 36 03.08.2009 13:21
Kann man den Verteilerfinger Reparieren? ZA730i BMW 7er, Modell E32 11 10.02.2009 18:30
Kann man das Navi-Laufwerk prüfen / reparieren? weiß ist schön BMW 7er, Modell E38 5 18.02.2008 07:02
Kann man EDC Dämpfer wieder reparieren lassen?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 16.11.2003 14:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group