Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 15:36   #1
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard Kauf Fahrzeug mit div. Mängeln, Nachlackierung

Guten Tag zusammen.

Ende November 2011 habe ich einen gebrauchten SLK (EZ04,114tkm) bei einem MB-Händler als Privatkunde gekauft, und Mitte Dezember abgeholt. Die Entfernung Wohnort zu Autohaus beträgt etwas über 500KM. Kaufpreis war 16.000€ inkl. TÜV und Garantie.

Bereits auf der Rückfahrt Richtung Heimat wurde festgestellt, dass die Sitzheizung der Fahrerseite und der Blinkerhebel nicht funktionierten bzw. eine teilweise Störung aufwiesen. Die Kosten von 2000€ wurden nicht von der Garantie anerkannt und vom AH anstandslos übernommen über Gewährleistung. Reparatur im heimischen Autohaus.
Mitte Januar wurde dann festgestellt, dass der Kofferraum undicht war und der Kofferraum feucht ist. Reparaturkosten 1000€. Man wollte sich mit mir auf halbe halbe einigen, was ich in der Gewährleistung nicht eingesehen habe, da ich aber Urlaub hatte, bin ich die 500km hoch gefahren und habe es beim AH machen lassen, wo ich den Wagen gekauft hatte.

Nun habe ich festgestellt, dass der Kofferraum immernoch feucht ist, nachdem er getrocknet wurde. Desweiteren habe ich an der Heckklappe Rost vernommen. Da ich besonderen Wert auf ein MB-scheckheftgepflegtes Fahrzeug gelegt habe, da in solchen Fällen MB sehr kulant ist. Leider jedoch wurde mir in meinem örtlichen AH die Kulanz abgelehnt, da dort festgestellt wurde, dass die Heckklappe nachlackiert worden ist (ü300mü). Desweiteren wurde dort auch festgestellt, dass der komplette Wagen nachlackiert worden ist (ü200mü). Bei der Lackdicke handelt es sich nicht um eine werksseitige Nachlackierung. Darüber habe ich keine Info bekommen bei Kaufvertrag, mir wurde nur gesagt, dass der Wagen im Sinne des SmartRepair nachlackiert worden ist (habe auch einen Zeugen dafür).

Ich differenziere allerdings zwischen Nachlackierung und Komplettlackierung. Das Fahrzeug wurde mir als unfallfrei verkauft.

Desweiteren wird sich auch das Heizungsgebläse demnächst verabschieden, da es laut ist, aber nur wenig Leistung bietet.

Wie ist da die Rechtslage? Ich befinde mich bis Mitte Mai ja noch in der Gewährleistung ohne Beweisumkehrlast. Insgesamt bin ich 2.500KM mit dem Wagen gefahren + 1500KM (Abholung + Kofferraum abdichten).
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 750i mit Mängeln V8 uli Biete... 5 09.10.2012 20:24
BMW führt keinen Fahrzeug-Check vor Kauf durch swiss2007 BMW 7er, Modell E65/E66 14 20.10.2011 12:05
ein 8 er mit Mängeln peter becker eBay, mobile und Co 10 10.04.2009 12:30
frage zwecks kauf eines 750 mit mängeln comtek BMW 7er, Modell E32 6 24.05.2006 12:50
735i mit Mängeln gekauft tommy_vercetti BMW 7er, Modell E32 4 14.07.2005 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group