Passat B6 Variant oder E-Klasse W211 T-Modell??
Servus Leute,
da sich Nachwuchs ankündigt (sehr große Freude und Stolz), müssen wir uns definitiv von unserem Sportcoupe verabschieden.
Zur Auswahl stehen also mittlerweile Passat Variant 2,0TDI 170PS (B6-3C)oder E-Klasse 220 CDI T-Modell (W211) auch 170PS. Beide Bj. 2008, beide 125tkm auf der Uhr.
Ich frage selten andere Leute bezüglich meines Autos, aber hier komme ich wirklich nicht weiter. Junge wie die Zeit sich ändert, wollte nie Kombi fahren, aber jetzt freu ich mich sogar drauf.
Wer hat Erfahrungen mit diesen Autos, ev. sogar mit beiden??
Welches ist langfristig gesehen das Bessere?
Der Passat ist sehr gut ausgestattet und liegt preislich 2000€ unter der E-Klasse mit einer angenehmen-aber jetzt nicht absoluten Top-Ausstattung (für eine E-Klasse gesehen). Die E-Klasse hat ca. 200€ im Jahr höhere Kosten (ohne Service gerechnet).
So weit so gut, stellt auch kein Problem dar.
Habe vor, die Service wie früher wieder selber zu machen (sofern möglich) oder von Freunden mit Fachwerkstatt machen zu lassen. Esatzteilpreise sind nicht so weit auseinander wie ich vermutet hätte, eher sehr gering. VW scheint da heftig aufgeholt zu haben.
Das Herz sagt E-Klasse, der Verstand Passat.
5er Kombi scheidet aus, da als 520d kaum mit vernünftiger Ausstattung zu bekommen und die 3Liter Diesel sind mir allgemein zu teuer sind-und ob ich ständig die Leistung beim Pendeln zur Arbeit (50km einfach) brauche bezweifel ich jetzt mittlerweile. Man wird ja ruhiger mit dem Alter. Ich möchte in erster Linie ein zuverlässiges, komfortables Auto, das man ruhig ein paar Jahre fahren kann.
Bitte kein Gerede wie "kauf Dir nen 5er" oder "nimm den 6-Zylinder". Das hab ich alles schon gut überdacht und glaubt mir, ich würde gerne, aber ich brauche was großes, relativ sparsames und einigermaßen günstiges.Und für den Sommer habe ich genug Spassmobile.
Hoffe auf gute Tipps.
Danke schonmal und Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
|