


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2011, 04:55
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
330 e46 oder 530 e39?
Moin!
Sagt mal, hat einer von Euch Erfahrung mit dem 3 Liter Motor (231 PS) im E46 oder E39?
Hab mich mal ein wenig eingelese im E46 Forum und die haben halt auch die "normalen" Probleme mit der VA und HA!
Mich würden auch die Fahreindrücke interessieren!
Und vor Allem die Lebenserwartung bei richtiger Pflege!!
Wäre für jede Antwort dankbar!
Gruß und Danke
Hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
21.02.2011, 09:32
|
#2
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Hatte letztes Jahr für zwei Monate 'nen E46 Schalter mit dem Motor - alter Falter, da ging ganz schön was vorwärts
So'n E46 wiegt halt nicht viel, und mit Schaltgetriebe macht's wirklich extrem viel Spaß!
Verbrauch lag damals bei unter 10 Liter, bei normaler Fahrweise (70% Überland/30% Stadt)...
'Nen E39 bin ich mit dem Motor noch nicht gefahren, sollte jedoch vollkommen ausreichen um gemütlich überholen zu können, falls es mal notwendig sein sollte.
|
|
|
21.02.2011, 10:00
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Als Schalter oder Automat?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.02.2011, 10:47
|
#4
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Als Schalter oder Automat?
|
Als Schalter!!
|
|
|
21.02.2011, 14:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Ich dachte bisher, dass der 3 Liter Diesel im e46 und e39 max. 193 PS hatte...
Den 218 PS, 231 und dann 235 PS Diesel gab es doch erst ab e60 bzw. e90, oder täusche ich mich?
|
|
|
21.02.2011, 15:00
|
#6
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Wer redet denn von Diesel?
__________________
|
|
|
21.02.2011, 15:10
|
#7
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Ich mein den Benziner!! 
|
|
|
21.02.2011, 15:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... ich hatte mal nen e39 530iA, der dann leider durch Unfall von mir gegangen ist.
Ich fand das Auto wirklich nicht schlecht, auch wenn die Fahrleistungen im 5er vielleicht nicht ganz so spritzig rüber kommen wie im e46.
Der Motor konnte dank Klopfsensor mit Benzin ab 91 Oktan (= war damals Normal Benzin) gefahren werden - die Höchstfahrleistungen nach Werksangaben wurden aber mit Super Plus gemessen und das stimmte auch - mit Super Plus drehte der Motor noch etwas williger nach oben - leider sank dadurch der Verbrauch nicht unbedingt, so dass ich als Kompromiss immer normales Super (95 Oktan) gefahren bin.
Mein Verbrauch lag zwischen 11 und 13 Litern, je nach Gaspedaleinsatz - damals bin ich noch recht viel Strecke gefahren (45 km täglich zum Arbeitzsplatz einfach, davon 30 km BAB).
Im Nachhinein würde ich mir kein Automatik-Auto mehr holen. Zwar hat das bei mir keine Probleme gemacht und auch das Schalten via Steptronic machte Spass, aber was man so hört, sollen die Automatikgetriebe (kein ZF sondern irgendetwas US amerikanisches) wohl durchaus mal die Grätsche machen und dann gibts keine Reperatur sondern nur noch Totalersatz, der Schweine, Schweine teuer ist ...
Grundsätzlich ist das aber ein Sahnemotor, der aber gerne auch mal ausgedreht werden will, um Leistung zu bringen. Der Spass kostet dann auch was (Verbrauch) ...
Gruß
Martin
|
|
|
21.02.2011, 15:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Oha! Sorry...
Dabei bin ich sonst nicht so auf Diesel gepolt
Den Benziner kenne ich aus einem 330Xi Touring mit Schaltgetriebe. Läuft sehr gut, schluckt aber mit Allrad gerne auch mal etwas mehr.
Finde den Motor aber
Grüße
|
|
|
22.02.2011, 11:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
Habe in letzter Zeit mehrere 330i Touring Schalter probegefahren ,da mein Schwager (von Autos kaum Ahnung) einen haben wollte.
Ich kann nur sagen,macht richtig Spaß die 330i zu fahren.Der Spritverbrauch ist wie schon beschrieben mit 10-11 liter im Rahmen.
Teils brauchen aber die Motoren etwas mehr Öl als andere,laut E46 Forum.
Ein guter Freund fährt nen 530i Limo und ist auch Top zufrieden mit etwa selbigem Spritverbrauch.
Der 3er ist halt etwas knackiger!
Der Schwager fährt jetzt nen 330i M-Paket2 mit 6-Gang Schaltung und ist happy!!!!!!!
Gruß timo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38 oder E46 330
|
Spik0r |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
29.10.2009 21:25 |
|