Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2011, 15:00   #1
Alien
E38-Kindheitstraum
 
Benutzerbild von Alien
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E 38-730i Individual , Fiat cinqigento, Citrön Berlingo, Honda CB 350 BJ 68, Honda CBR 1000F
Standard Bitte durchlesen und helfen

Mein Vater fährt einen 5er Limosiene Bj 07 den 6 Zylinder und wir haben einiege Probleme hier die Fehler die festgestellt wurden:



Schon seit der Garantiezeit gibt es diesbezüglich Geräusche.
Kostenpflichtig wurde das Armaturenbrett unterlegt oder
Unterbodenverkleidungen abgebaut.
Jetzt war es irgendwann unerträglich: Zwei Tage stand der Wagen in der
Werkstatt. Rechnung von EUR 500 und leicht ist das Geräusch immer noch zu
hören (wenn ich es provoziere an Speedbreakern).
Ursache laut Service Berater BMW Unterberger: Teflon Stabilager, das
lediglich geschmiert werden musste. Meines Wissens muss man diese Lager
nicht schmieren.
Jetzt kommt auch noch der Vorwurf, warum wir damals nicht konsequent auf der
Abstellung bestanden haben.....

Noch ein Geräusch: Lautes Schnalzen beim Anlassen (auch bereits als
Neuwagen) . Kürzlich hat man deshalb alle Rollen vorne an den umlaufenden
Riemen getauscht. Kostenpflichtig.
Sogar den Turbolader wollten die wechseln. Vor dem Hintergrund, andere
hätten das auch (Werkstattmeister), hab ichs dann gelassen.

Wahrscheinlich stellt sich heraus, das sind typische Krankheiten dieses
Fahrzeugs????????? Die womöglich auch BMW intern als solche bekannt sind.
Mit der Bitte um Antwort der geschätzten Forum-Mitglieder- Danke.
Alien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronikproblem 735 bitte helfen Patrick-735il BMW 7er, Modell E32 1 23.06.2007 14:25
Fahrwerk: Vorderachse: E*Kler bitte helfen hanmeiser BMW 7er, Modell E38 3 09.08.2005 20:01
Videomodul Frage.... Bitte helfen!!!!! mays_7er BMW 7er, Modell E38 0 25.11.2004 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group