


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2010, 12:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
745i oder 730i E65 kaufen?
Hallo Gemeinde,
momentan fahre ich einen E90 330i, will demnächst einen 7er E65 kaufen
hab momentan zwei Fahrzeuge zur Auswahl einmal
Fahrzeuge | Autopark Nord Ugmbh
ODER
Fahrzeuge | www.IhrWagen.de
sorry das der kopierte Text so lange ist ging nicht anders.
Vor dem Kauf würde ich jedes dieser Fahrzeuge beim ADAC einen kompletten Gebrauchtwagencheck unterziehen lassen, da ich selber keine Ahnung von Auto habe.
Von euch würde ich gerne wissen welches Auto weniger "Kinderkrankheiten" hat, Verbrauch und Versicherung ist kein Problem hab ich schon überprüft.
Danke schonmal Vorab
Gruß Siebener
|
|
|
20.12.2010, 12:16
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
dann eher den 745er,
|
|
|
20.12.2010, 12:16
|
#3
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
eBay-Name: Murder-inc87
|
der zweite ist nur ein bischen besser als der erste aber ich würde dir empfehlen einen vom BMW händler zu kaufen mit europlus
|
|
|
20.12.2010, 12:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
745i ist allemal besser - macht einfach mehr Spaß mit dem souveränen Fahren ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.12.2010, 12:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
wenn der Verbrauch kein Problem darstellt, warum dann zum 30i greifen?
Der 30d ist schon nicht so der Renner, aber den Reihensechser als Benziner kannst du eigentlich vergessen, zumindest bei dem Fahrzeuggewicht. Was beim 3er noch für Fahrfreude sorgte, sieht beim 7er schon ganz anders aus. Ich bin den 730i zwar noch nicht gefahren, allerdings wurde uns vom Händler dringendst davon abgeraten und ich würde dem einfach mal glauben. Der 45er ist eigentlich die beste Mischung im e65 was Fahrleistung und die dazugehörigen Kosten betrifft. Die Diesel in der Preisklasse(~20.000€) sind ja grundsätzlich VorFaceLift und haben daher nur ne gelbe Umweltplakette (es gibt keinen Nachrüstsatz für Partikelfilter).
Ich hab mir die beiden Fahrzeuge zwar nicht angeguckt, aber wenn der große V8 zur Wahl steht(gerade finanziell), dann solltest du zugreifen.
Lg,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
20.12.2010, 12:24
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
hab öfters im Internet was von Elektronikfehlern gelesen,
betrifft das den 730i mehr als den 745i? Wie schauts mit der
Kilometerlaufleistung aus? Sind 100.000km schon sehr viel mit dem 7er BMW?
Wie viel Kilometer müssten mit dem ersten Motor möglich sein?
Kommen ab 100.000 km demnächst irgendwelche größeren Reperaturen auf mich zu? Hab für morgen schon einen Termin vereinbart für den 745i
|
|
|
20.12.2010, 13:07
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
elektrik probs kannste überall bekommen, vom 730d bis V12, das einzigste was der V8 hat ist das evtl. undicht werdende wasserrohr, daher wäre ne Euro+ garantie von vorteil, allerdings haben viele bmw händler kaum noch E65 mit dem bj.
|
|
|
20.12.2010, 13:08
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Den 745er mit den angebotenen 24 Monaten Garantie nehmen.
Und vorher genau die Bedingungen durchlesen so von wegen ab 100.000 KM.
Was kaputt gehen wird?
Ja wenn man das mal wüsste.....halt so irgendwo zwischen gar nix und alles..... 
|
|
|
20.12.2010, 13:27
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
und noch was, die EZ vom 745er kann zwar sein, aber der ist älter, und zwar bj max. august 03, da er noch kein minifacelift hat und das gibts ab sept. 03,
also kläre mal wann der produziert worden ist,. am besten über die Fahrgestell nr. zb.
|
|
|
20.12.2010, 14:52
|
#10
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Ich glaube ich bin jetzt der einzige der das schreibt aber ich würde sofort den 730i nehmen.Ich traue den N62 Motoren nicht über den Weg.Zu viele Probleme von Kühlwasserrohr bis Ventilschaftdichtungen etc.
BMW kann eben richtig gut Reihensechser bauen und die halten eben.Habe mit mehreren Reihensechsern über 300000km mit einem sogar 450000km runtergespult.Die Dinger halten.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|