Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2010, 21:07   #1
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas

Frage 730Ia 321000km kaufen oder nicht?

Hallo Leute,

ich bin der neue und komme jetzt öfters

Mir ist ein E38 730ia mit 321000km angeboten worden für 3500€.
Der Wagen ist BJ 1996 und in einem top gepflegten Zustand. Seit dem Tag der Erstzulassung wurde er nur in BMW-Werkstätten gewartet und das absolut lückenlos.
Der 730 hat bis auf ein paar Steinschläge keinerlei Mängel am Lack! Selbst die typischen Roststellen an der Heckklappe oder an den Unterkannten der Türen sind vollkommen sauber und ohne Rost.
Bekommen würde ich ihn mit absolut neuen Sommereifen und Winterreifen die erst im März letzten Jahres gekauft wurden.

Fahren lässt sich der Wagen ohne ruckeln und zuckeln, die Automatik schaltet seidenweich und es gibt auch kein rucken wenn man in den Rückwärtsgang schaltet.
Die Elektrik funktioniert auch perfekt.

Jetzt ist eigentlich meine Frage ob ich den 730ia auch mit den 321000km noch guten Gewissens kaufen kann oder ob ich bei der Laufleistung ehr die Finger davon lassen sollte?

Vielen Dank für eure Antworten

Greetings
Johannes
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:14   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Finger weg, Du kannst nicht in die Stellen reinschauen, die nun riskant sind.
Kauf lieber was kleineres, oder erhöhe das Budget dahin gehend, dass Du Dir was mit unter 200.000 KM leisten kannst.
Wobei selbst das keine Sicherheit vor bösen Überraschungen ist.

Mit 310.000 KM VERkauft man Autos, da kauft man sie nicht ein (zumindest nicht zum selber fahren).
Wir hatten gerade nen Fall hier im Forum, da hat einer nen Wagen mit 400.000 KM gekauft, und wunderte sich über verweigerte Gewährleistung für ne 2.500,- Euro Reparatur...
Ihr seid hoffentlich nicht Brüder
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:15   #3
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk

eBay-Name: thecasinoclub
Standard

Na dann willkommen!

Aber ich denke du wirst hier nicht die Antwort erhalten die du erwartest.

Es hört sich alles gut an was den Pflegezustand betrifft aber 321 tkm sind eben 321 tkm und es kann gut gehen oder eben nicht, das ist auf jeden Fall eine Hausnummer.

Ich denke es gibt für 3500,00,-€ nicht viele Alternativen, eventuell weniger Kilometer dann aber ohne SH oder mit schlechten Reifen.

Das wirst du wohl selbst entscheiden müssen.


MfG Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:29   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525

Standard

Das kannst Du selber entscheiden.

Auf jedenfall ist nichts gedreht (km) worden und hat ein Lückenloses Checkheft.

Spricht doch dafür.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:36   #5
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)

Standard

Mein Kumpel und Forumsmitglied hat sich vor 2 Jahren einen 740i mit 301000km für kleines Geld zugelegt und der läuft und läuft und läuft.Wie Toni schon sagte:Kannst Glück oder Pech haben.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:33   #6
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas

Standard

Hallo ihr Zwei,

natürlich sind 321000 nicht wenig und ein bissl pokern ist bei der Laufleistung auch immer dabei.
Wenn ich ganz ehrlich bin weiss ich ja selbst worauf ich mich bei der Laufleistung einlasse und was im schlimmsten Fall passieren kann.
Auch am Geld würde jünger mit weniger km nicht scheitern, es ist nur der sehr gute Pflegezustand der es mir so angetan hat.
Leider kann man nicht in den Motor schauen...

Hatte ehrlich gesagt gehofft ein paar Erfahrungswerte, was die Maschine mit hoher Laufleistung angeht, zu bekommen.

Greetings

Johannes
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:34   #7
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38

Standard

Zitat:
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt ist eigentlich meine Frage ob ich den 730ia auch mit den 321000km noch guten Gewissens kaufen kann
Nimm jemand mit, der sich mit den Schwachstellen und Krankheiten auskennt

Meiner hat knapp 300000 drauf und den könnt ich Dir jederzeit empfehlen. Fährt wie ein Neuwagen (ich verkauf ihn aber nicht)

Versuch mal den Preis noch zu drücken.
Laut Schwacke steht der eher bei < 2500
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 22:53   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

... wo liegt den bei den paar Euros noch das Problem? Etwas Poker ist es schon, aber selbst Austauschmaschienen gibt es doch fast wie Sand am Meer.

Wenn der Wagen wirklich Top da steht, ist das sicherlich eine Alternative, zu den ganzenm Kisten mit Wartungsstaus. Je nachdem, sind 300.000 km auch bedeutend weniger, wenn die z.B. Langstrecke gefahren worden sind.

Denke, wenn der Bauch ja sagt - ist das Risiko sehr begrenzt zum 1/10 Preises eines neuen Golfs - oder?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 22:57   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... selbst Austauschmaschinen gibt es doch fast wie Sand am Meer.
Klar, und Austauschkarosserien, und Austauschfahrwerke, Austauschtanks usw.
Alles aussen rum hat ebenfalls 320.000 KM drauf, nur wegen nem evtl. maroden Motor rate ich ganz sicher nicht von Autos mit der Laufleistung ab.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 10:57   #10
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas

Standard

Wunderschönen guten Morgääääähn...

man ist das schön, Sonntags mal ausschlafen zu können wenn man den Rest der Woche immer unter Dauerstrom steht...

So, also ich denke, dass ich den Wagen mal zum ADAC zum Gebrauchtwagencheck bringen werde. Mich als ADAC-Plusmitglied kostet das ja nur was für die Kaffeekasse...

Angst vor der hohen Laufleistung habe ich eigentlich keine. Ich habe noch einen Passat 35i VR6 auf dem Hof stehen mit über 322600km. Außer den normalen Verschleissgeschichten und ein bissl Rost fehlt dem Wagen auch nichts.

Es währe für mich jetzt nur abschreckend gewesen wenn ihr alle Einstimmig geschrieben hättet, dass die V8 in der Regel bei 350000 bis 400000 hops gehen.

Hat jemand ein paar Tips auf die ich noch achten sollte?

Greetings
Johannes
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen oder nicht kaufen 730i derdude1977 eBay, mobile und Co 12 15.05.2010 22:26
Kaufen oder besser nicht kaufen??? BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2008 20:20
BMW E32 750i V12 - kaufen oder nicht kaufen? mercedesfahrer BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 22:00
750i kaufen oder nicht kaufen??? TeeJayPunkt BMW 7er, Modell E38 12 14.03.2006 15:52
Kaufen oder Nicht? 740il BMW 7er, Modell E38 21 12.03.2005 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group