735i mit Schaltgetriebe
Preis: 1800
Art: privat
Zustand:
gebraucht
Standort: Deutschland - 26759 -
Hinte
Versand: nein
Abholung möglich: ja
weitere Angebote des Mitglieds: 8 ( Angebote anzeigen)
BMW 735i E32 mit Schaltgetriebe
Fahrzeugdaten
Hersteller: Bayrische Motorenwerke
Modell: 7er E32
Erstzulassung: September 1987
Kilometerstand Karosse: knapp 310000 Kilometer
Kilometerstand Motor: um die 200000 Kilometer (aus einem 635 CSi)
Motor: M30B35 3,5 Liter Reihen-Sechszylinder
Leistung: 155 KW / 211 PS
Katalysator: Euro 2
Verbrauch: 10 – 13 Liter Normalbenzin
Getriebe: Mechanisches 5-Gang Schaltgetriebe
Außen
Der BMW wurde vor 4 Monaten neu lackiert in Rubin Schwarz, original war er Diamant Schwarz. Die Front wurde auf die breite Niere vom V8 umgebaut, natürlich inklusive Motorhaube. Die originalen Scheinwerfer wurden durch Angel Eyes in Chrom ersetzt, die Niere wurde schwarz matt lackiert (verchromte Niere vorhanden). Die gelben Blinker wurden zur besseren Optik durch weiße Exemplare ersetzt. Die komplette Beleuchtung wurde auf die Optik der US Version umgerüstet (Standlicht in den Blinkern, gelbe Positionsleuchten vorne, rote Positionsleuchten hinten). Die hinteren gelben Blinker wurden rot getönt. Zum Schluss wurden noch verchromte Türgriffe verbaut. Eine abnehmbare Anhängerkupplung hat der 7er auch.
Innen
Ab Werk war eine mausgraue Stoffausstattung verbaut, die durch eine Lederausstattung in Silbergrau Hell getauscht wurde, die vorderen Sitze haben natürlich eine funktionierende Sitzheizung. Die Mittelkonsole, das Pistolenfach, das Handschuhfach und die Türpappen wurden natürlich auch gegen Teile in Silbergrau Hell getauscht. Das ab Werk montierte „Sperrholz“ wurde gegen hochglänzendes Wurzelholz ausgetauscht. Schaltkonsole und Schaltknauf sind auch in hochglänzendem Wurzelholz gehalten. Das Serienlenkrad wurde durch ein BBS Sportlenkrad ersetzt. Der Himmel wurde mit schwarzen Alcantara bezogen.
Technik
Werksmäßig war es ein 730i der aufgrund eines Kolbenfressers zu einem 735i umgebaut wurde, der Umbau ist natürlich vom TÜV abgenommen und somit völlig legal. Eine Umrüstung auf Euro 2 ist selbstverständlich. Die Vorderachse und die Hinterachse sind beide überholt worden, da die alten Teile ausgeschlagen waren. Gleichzeitig sind die Bremsen vorne und hinten komplett neu gekommen. Motor springt gut an, läuft ruhig und zieht in Verbindung mit dem Getriebe sehr gut durch. Das Getriebe lässt sich butterweich mit einem Finger durchschalten und macht keine Geräusche. Die Klimaanlage wurde auf R134A umgerüstet.
Felgen/Fahrwerk
Für eine bessere Optik und eine bessere Straßenlage wurden die originalen Federn durch 55/35 KAW Federn ersetzt, die natürlich vom TÜV abgenommen sind. Im Sommer rollt der 7er auf 8 Zoll, bzw. 9 Zoll breiten 2-teiligen BBS Felgen in 17 Zoll. Bereift ist das ganze mit 235/45 Reifen vorne und 255/40 Reifen hinten. Die Rad-Reifen-Kombination ist ebenfalls vom TÜB eingetragen worden.
Hi-Fi Anlage
Als Headunit dient ein Kenwood KVT 524 DVD. Vorne spielt das Lautsprecher-System des originalen großem BMW Hi-Fi-Systems, hinten ist eine Techart Ablage verbaut, die mit Alpine und Pioneer Lautsprechern bestückt wurde. Im Kofferraum wurde eine passgenaue Basskiste gebaut, deren Ports durch die Mittelarmlehne in der Rückbank spielen. Die Kiste ist mit 2 Hifonics ZX-1254 Subwoofern bestückt, die Ihre Befehle über eine Magnat Black Core Endstufe bekommen.
Die Anlage ist nicht dafür gemacht um Krach zu produzeiren, sondern einen klaren, sauberen und kräftigen Klang zu erzeugen. Der BMW ist keine Bum-Bum-Karre!
Mängel
Neider haben den frischen Lack zerkratzt, auf beiden Seiten von vorne bis hinten. Besonders schlimm sind die beiden Kotflügel vorne. Aus 7 Meter Entfernung sieht man es nur noch gaaaanz schwach.
Die Klimaanlage muss befüllt werden.
Das Lenkrad ist nicht eingetragen (Papiere natürlich dabei).
Innenbeleuchtung ist tot (Leselampen vorne und hinten, Kofferraumbeleuchtung), Licht vom Schminkspiegel funktioniert
Check-Control meldet „Kofferraum offen“, obwohl er geschlossen ist
Rostfleckchen an einer Ecke neben dem Kofferraumdeckel
Dichtung vom Kettenkasten leckt ab und an ein bisschen Öl
Auspuff klappert und ist leicht undicht (eine nagelneue Anlage ist dabei, original BMW)
Ich habe inklusive Kaufpreis etwa 5000 – 6000 Euro in den Wagen investiert. Das ich dieses Geld nie wieder bekomme, ist klar. Aber bitte lasst Nachrichten sein, wo ich meine gutes Benehmen vergessen könnte!
Preis ist 1800 VHB
Aktuelle Bilder sind in meinem Album zu finden!
|