Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 17:56   #1
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard Acer Notebook startet nicht mehr

Hallo alle zusmmen,

vielleicht weiß ja jemand Rat oder hat eine Idee. Ich habe ein Acer Aspire Notebook, Betriebssystem Win7. Das Laptop ging heut nach längerer Nicht-Benutzung in Standby. Danach wollte ich es durch "rumfummeln" auf dem Touchpad wieder wecken. Leider zwecklos. Dann also die harte Tour. Akku raus, Power-Taste 10 Sekunden gedrückt, Akku wieder rein. Seitdem lässt sich das Notebook nicht mehr starten. Beim Drücken der Power-Taste geht die "Eingeschaltet"-LED an, der Lüfter läuft ganz kurz (ca. 0,5 Sek) und auch das DVD-Laufwerk gibt einmal kurz ein Lebenszeichen von sich, aber der Bildschirm bleibt schwarz, und auch die Festplatte macht keinerlei Geräusche. Ausschalten durch längeres Drücken der Power-Taste geht auch nicht mehr, es bleibt immer nur die Alternative "Akku raus". Habe das ganze jetzt 5 mal hintereinander versucht. Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte?
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 21:46   #2
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Ins BIOS kommste nicht rein, und von CD starten geht auch nicht mehr?

Könnte viele Ursachen haben.
- MoBo
- Speicherriegel
- CPU
- Festplatte
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 21:54   #3
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Wie ist es mit angeschlossenem Netzteil bzw. Anschluß ans Stromnetz ? Der Akku wäre evtl. auch ein Kandidat für den Fehler.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 06:36   #4
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Hi. Danke schon mal. Nein, keine Chance ins BIOS zu kommen. Wie gesagt, der Lüfter läuft max 0,5 sec. an, der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Egal ob über Akku oder Netzteil (mit Akku im Laptop oder draussen, alles egal, immer das gleiche).

Eine Win7-CD habe ich leider nicht. Das einzige was ich nachher mal im Büro versuchen werde, ist mit einer Linux-CD zu starten um wenigstens noch eine aktuelle Datensicherung zu machen und dann muss ich es wohl oder übel einschicken... und das dauert bei Acer erfahrungsgemäss Wieso passiert so etwas a) immer am WE, und b) wenn die letzte Sicherung über eine Woche her ist? . Scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein...

Nachtrag: Auch der Linux-/Ubuntu-Versuch brachte keinen Erfolg. Gleiches Ergebnis ...

Geändert von Lord Sinclair (09.08.2010 um 09:09 Uhr). Grund: Nachtrag
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 10:54   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
Hi. Danke schon mal. Nein, keine Chance ins BIOS zu kommen. Wie gesagt, der Lüfter läuft max 0,5 sec. an, der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Egal ob über Akku oder Netzteil (mit Akku im Laptop oder draussen, alles egal, immer das gleiche).
Dann kannst Du die Festplatte eigentlich als defektes Teil ausschliessen.
Das BIOS sollte normalerweise immer erreicht werden. Egal, ob mit defekter, oder ohne Platte.

Zitat:
Eine Win7-CD habe ich leider nicht.
Merkzettel scheiben!

Zitat:
Wieso passiert so etwas a) immer am WE, und b) wenn die letzte Sicherung über eine Woche her ist? . Scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein...
Nennt sich: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Murphys Gesetz

Zitat:
Nachtrag: Auch der Linux-/Ubuntu-Versuch brachte keinen Erfolg. Gleiches Ergebnis ...
Übel.

Wenn Du das Teil nicht einschicken willst, bleibt jetzt nur auf Verdacht einige Bauteile nacheinander zu tauschen.
- Neuer, oder "als sicher geprüfter funktionierend"-er gebrauchter Speicherriegel wäre mein erster Versuch. Kann aber auch der Slot selber sein (hatte ich letztens bei meinem Thinkpad).
- Mal spasshalber ne andere Grafikkarte einbauen.
- CPU tauschen
- MoBo tauschen
- Wegwerfen, oder Einschicken

Geändert von nordberg (09.08.2010 um 11:30 Uhr). Grund: "Murphys" Link ergänzt
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:11   #6
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Wenn Du das Teil nicht einschicken willst, bleibt jetzt nur auf Verdacht einige Bauteile nacheinander zu tauschen.
Was sich bei einem Acer Notebook mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht lohnt!

Wir hatten ähnliche Probleme eine Zeit lang bei einigen Kunden, jedoch mit Workstations, also keine Notebooks.
Da war's das Mainboard - war eine fehlerhafte Serie von ASUS (KFN).

Ich weiss dass das jetzt nicht weiterhilft, aber mir ist es absolut schleierhaft wie man für den geschäftlichen Nutzen ein ACER Notebook verwenden kann... die Geräte von DELL und HP sind nicht viel teurer... sind zwar auch nicht viel besser, dafür stimmen die zusäztlich buchbaren Serviceleistungen, wie z.B. der 3-Jahre Vor-Ort-Service mit 4h Reaktionszeit!
Wenn man die nur einmal nutzen muss, hat sich der Mehrpreis schon gelohnt!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:21   #7
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

@e38-fan: Deinem letzten Absatz stimme ich 100% zu... mein nächstes wird ein Dell... das defekte Acer macht sich übrigens morgen früh auf den Weg zum Service... sollen die sich doch damit rumärgern, das Teil ist immerhin erst knapp 4 Monate alt und war auch nicht grade billig (wir sprechen von einem 1400€-Laptop) ... Wollte halt erst mal das Einsenden und 2 Wochen Verzicht vermeiden... aber, geht ja wohl nicht anders.

Also, wenn ein Mod Lust hat, von meiner Seite aus kann der Thread geschlossen werden.

Geändert von Lord Sinclair (09.08.2010 um 14:28 Uhr).
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:26   #8
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Das gleiche Prob hatte ich bei meinem Acer vor 2 Wochen auch...nur meiner tat gar keinen Mucks mehr....habs eingeschickt und nach einer Woche war er repariert...muss ihn nur noch abholen...mal schauen, was in die Binsen gegangen war...schätze MoBo....

EDIT sagte mir grad am Tele, dass mein Mainboard zerschossen war und getauscht wurde....alles wieder top...
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<

Geändert von Carlton (09.08.2010 um 16:32 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 01:04   #9
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

Scheint wohl ne Acer Krankheit zu sein. Daß muß ein Hardware-Fehler sein, ich denke mal das Mainboard..2007 hatte ich mir auch eines geholt..Nach sechs Monaten war das Mainboard im Eimer. Eingeschickt, nach zwei Wochen war es wieder da. Vor nem halben Jahr das gleiche nochmal, leider war die Garantie abgelaufen...wenn ichs zehmal angemacht hab, kam davon 8 mal nen Bluescreen bzw. es ging gar nicht an...Reperatur unrentabel...Neues geholt und seitdem steht das Alte als Deko aufm Regal.

Notfalls mal das DVD Laufwerk rausschrauben und dann starten, kann sein, daß es daran liegt (selber schon gehabt). Wenn da aber noch Garantie drauf ist, laß es dir reparieren. Dann sieh aber zu, daß du deine Daten vorher runterziehst, bei mir haben die damals auch die Platte mit geputzt, da war dann alles weg...
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 08:18   #10
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Das mit der Datensicherung war leider nix, keine Chance da irgendwie ran zu kommen. Naja, letzte Sicherung war nach dem Monatsabschluss, also am 01.08.... mein inneres Gefühl gibt mir immer meine festen Sicherungszeiten vor ... nach dem Monatsabschluss am 01., nach der UST-VA am 10. und nach der Gehaltsabrechnung am 15. .... also, selbst wenn die die Platte sauber machen ist nicht zu viel verloren, aber trotzdem ist es ärgerlich . Aber ich hoffe ja das es nur das BIOS zerschossen hat oder das MoBo getauscht werden muss und die HD so bleibt wie sie ist... wie heissts so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soundkarte beim ACER Notebook hat was weg? The Stig Computer, Elektronik und Co 3 10.08.2007 16:07
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 22:53
Abgasanlage: startet nicht mehr dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2005 10:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group