


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2010, 16:00
|
#1
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
e34-525i-24 wird zu heiß
Moin!
Das Auto meiner Frau wurde die Tage zu heiß. Ich hatte das Thermostat in Verdacht, weil der Kühler nicht warm wurde. Nach dem Ausbau legte ich es in kochendes Wasser und es öffnete nur wenige Milimeter. Da war für mich der Fall klar. Ich orderte also ein neues und verbaute es heute. Nun wird der Kühler wieder warm, der Motor überhitzt aber noch immer. Das Kühlsystem ist ordentlich entlüftet, es ist kein weißer Rauch aus dem Auspuff zu sehen und es gibt auch keinen weißen Schleim im Öl. Die Kopfdichtung sollte also in Ordnung sein. Der Motor hat die volle Leistung. Hat Jemand nen Tip für mich? Bin im Moment etwas ratlos.
Was mir eben noch auffiel, aus der Heizung kommt keine warme Luft, nur Umgebungstemperatur. Und der Viscolüfter läuft recht statisch mit. Wie prüft man den auf korrekte Funktion?
Das Fahrzeug: 525i -24 / Bj. 03-92 / Limo / handgeschaltet / ca. 125 tkm gel. / keine Klimaanlage
LG, der Gis
|
|
|
13.07.2010, 19:37
|
#2
|
BMW 5er E34 IG e.V.
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Pattensen
Fahrzeug: 520iT , 316iC
|
Die 3 Klassiker beim M50:
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Viskolüfter (bei diesen Temperaturen braucht man den wirklich!)
Wenn die Heizung kalt bleibt, würde ich bei der Pumpe anfangen. Die Dinger mit dem Kunstoffläufer verrecken zwangsläufig irgendwann.
Aber auch ein "neuer" Thermostat muss nicht zwingend funktionieren
Viel Erfolg bei der Suche, nicht daß Du demnächst nach nem neuen Zylinderkopf fragen musst...
Gruß
kai
__________________
|
|
|
13.07.2010, 20:35
|
#3
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin Kai!
Wie prüfe ich den Viscolüfter auf einwandfreie Funktion? Und die WaPu? Scheert die Kunststoffschaufel im Innern der Pumpe ab, oder wie muß ich mir das vorstellen?
LG, der Gis
|
|
|
13.07.2010, 21:03
|
#4
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Das Kunststoffrad löst sich von der Welle und dreht nicht mehr mit. Ich würde auch auf die Wapu tippen.
Gruss immeranders
|
|
|
15.07.2010, 06:26
|
#5
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Kurze Rückmeldung: Es war die Wasserpumpe. Das Schaufelrad war gebrochen und hat sich von der Welle gelöst. Nach dem Frühstück hole ich Ersatz ab und dann ist hoffentlich wieder alles in Butter.
Danke und Grüße,
der Gis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|