Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 10:38   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD

eBay-Name: der_ingo1
Standard Wie kompliziert ist es, den hier in D zuzulassen?

Ist ein Ami Jeep der dann in England angemeldet war.
Das ebay Mitglied schreibt was von §21.
Ist dies genauer wie der TÜV?

Wer hat das schonmal gemacht und kann berichten?

Hier der Link zum Fahrzeug:

the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:42   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e

Standard

§21 ist ganz normale Vollabnahme wie bei jeden KFZ aus dem Ausland. Wenn bestanden (Scheinwerfer umbauen usw...) bekommst dann deutsche Papiere.


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:44   #3
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

Guckst Du z.B. hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KFZ Vollabnahmen beim TÜV
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:45   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau so ist das . Sollte bei dem Fahrzeug eigentlich unproblematisch sein.
Zumindest solange Du nicht anfängst schwarze Folien vorne reinzukleben (wie andere Forumler ).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:52   #5
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD

eBay-Name: der_ingo1
Standard

Die schwarze Folie die er hat kommt sowieso überall weg, find ich furchtbar hässlich.
Neue Scheinwerfer gibts im ebay günstig. Wie liegt die Vollabnahme denn preislich im Vergleich zum TÜV? Kann die jeder durchführen, sprich der TÜV Prüfer, der zur freien Werkstatt meines Vertrauens kommt oder muss das original bei der TÜV-Filiale geschehen?

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Guckst Du z.B. hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KFZ Vollabnahmen beim TÜV

Ah ja super!
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:26   #6
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)

eBay-Name: DerFuerstMuc
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Zumindest solange Du nicht anfängst schwarze Folien vorne reinzukleben (wie andere Forumler ).
Gabs für schwarze Folie nicht irgendwelche Grenzwerte für die vorderen Scheiben? 30% oder sowas habe ich in Erinnerung. Betrifft das dann eigentlich nur die Seitenscheiben oder darf man eine ganz leicht getönte Folie auch auf die Frontscheibe selbst kleben?
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 12:15   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Machst jetzt nen Autohandel auf?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 12:19   #8
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
Gabs für schwarze Folie nicht irgendwelche Grenzwerte für die vorderen Scheiben? 30% oder sowas habe ich in Erinnerung. Betrifft das dann eigentlich nur die Seitenscheiben oder darf man eine ganz leicht getönte Folie auch auf die Frontscheibe selbst kleben?
Nicht schon wieder...


NEIN!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:49   #9
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD

eBay-Name: der_ingo1
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Machst jetzt nen Autohandel auf?
Nein ich will nen 12 Zylinder, nen Diesel für die Arbeit und nen Geländewagen, mehr nicht

Ich hoff natürlich, dass Anfang 2011 das Wechselkennzeichen eingeführt wird, sonst muss ich mir nochmal überlegen, ob 3 angemeldete Autos auf die Dauer wirtschaftlich sind...
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:17   #10
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)

eBay-Name: DerFuerstMuc
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
NEIN!!!!
"NEIN!!!!" auf alle meine Fragen oder nur spezifisch eine einzelne?

Dieses mal bitte einen Tick freundlicher

EDIT: Der Grund meiner Frage war, dass ich neulich folgenden Text gelesen hatte:

"An Scheiben die sich innerhalb des nach vorn gerichteten 180°-Sichtfeld des Fahrzeugführers befinden, dürfen keine getönten Folien angebaut werden. Gründe dafür sind insbesondere die Anforderungen bezüglich der Lichtdurchlässigkeit (Grundlage ist die ECE-Regelung Nr. 43 – d.h. 1.verzerrungsfreie Sicht und 2. eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. Folie) darf nicht unterschritten werden) Aber: serienmäßige Wärmeschutzverglasungen weisen bereits einen Lichtdurchlässigkeitswert (ohne Folie) von mind. 70% auf."

Wie sieht das dann aber bei Fahrzeugen ohne Wärmeverglasung aus? Und ich bilde mir auch ein, viele moderne Autos haben insbesonderne getönte Frontscheiben (neuer X6 z.B.).

Geändert von Der Fürst MUC (09.07.2010 um 17:47 Uhr). Grund: Edit
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster 7er! Bin neu hier. Freue mich auf Kontakt hier! reklov69 Mitglieder stellen sich vor 4 11.04.2005 13:48
7er Kalender 2005 hier (nur hier) bestellen! NCNMUC Aktivitäten, Treffen, ... 33 04.01.2005 18:11
Ihr denkt, der M70 ist kompliziert? Erich Autos allgemein 7 14.10.2004 01:28
Ölwechsel am 750i so kompliziert? DieterThai BMW 7er, Modell E32 8 11.08.2003 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group