Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 15:20   #1
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Erfahrungen,Informationen W220

Szia,

Da mir langsam gerade die 3er zu klein werden, BMW keine adäquate Limousine im Angebot hat(E65) und Audi schlichtweg nicht mein Fall ist, schaue ich mich in den letzten Tagen vermehrt nach dem MB-W220 um.

Im Forum waren schon teils konstruktive Kommentare zu finden, jedoch nicht sonderlich auf den Punkt gebracht.

Deshalb würde ich doch gerne noch mal ein paar Informationen bezüglich den Kinderkrankheiten(Rost?), schnell verbrauchenden Verschleißteilen, Elektronikmacken und co. einholen.

Da meine derzeitigen Fahrzeuge nicht in dem Sinne Gebrauchtwagen waren/sind, würde ich gerne wissen, wie es mit scheckheftgepflegten Fahrzeugen ausschaut, kann man darauf etwas geben, oder unterliegt man dort oft Schwindel?

Besten Dank.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:27   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also ich halte auch Ausschau auf nen W220. Die häufigsten Probleme seien:
Command System (Ausfälle etc.), Lenkgetriebe, Rostanfälligkeit (DB soll auf Kulanz nachbessern). Wenn dann nen S430 kaufen und nicht den S320/S320 CDI oder S500. Dass sind die häufigsten Modelle und dementsprechend ausgelutscht. Der S430 ist seltener aber steht dem S500 kaum nach finde ich
(beide typen Probe gefahren)oder ich rede mir das auch nur ein???
S 600? Na ja, wenn man zu viel Geld hat, gerne.

Aber warte mal ein wenig ab, andere werden sich melden. Ich besitze keinen W220. Die Angaben basieren nur auf Infos aus dem Netz und aus den zwei Probefahrten.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:40   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Wenn dann nen S430 kaufen und nicht den S320/S320 CDI oder S500. Dass sind die häufigsten Modelle und dementsprechend ausgelutscht. Der S430 ist seltener aber steht dem S500 kaum nach finde ich
Ich kann dieser Argumentation nicht folgen.
Ein gepflegter S320/S500 ist IMMER besser als ein seltener, aber heruntergerittener S430.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:40   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wichtig ein mopf model nehmen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:47   #5
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Wenn dann nen S430 kaufen und nicht den S320/S320 CDI oder S500. Dass sind die häufigsten Modelle und dementsprechend ausgelutscht.
Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun?

Rost ist ein ganz großes Problem, und die Kulanz gilt glaub nur 7 Jahren und auch nur bei MB-Scheckheft.
Ansonsten toller Wagen! Meine Wahl wär der S500, die 12 Zylinder sollen recht anfällig sein.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:01   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
Szia, ...
Kommst Du aus "H"?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:21   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Klaas:
Sorry, aber wie alt bist du?? Willste dir echt so eine Rentnerschleuder anlachen?? Ohne jetzt durch die BMW-Brille zu sehen: Ich hätte keinen Bock auf das Design.

Auch der E65 wär schon grenzwertig für unser Alter.

Dann nimm doch lieber (wenn's denn ein Benz sein muss) einen C215 mit AMG-Paket. Da gibt's ganz leckere Dinger.

__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:57   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun?
Nun, die 320er spricht die Klientel an, denen Motorleistung egal ist, aber ein großes Auto wollen, die 500er Käufer wollen zusätzlich mit Leistung und der Zahl 500 prollen.

Beide können mit einem 430er nicht viel anfangen, so daß diese weniger schnell in unkundige Hände gelangen und daher meist besser gepflegt sind.

Der 430er Kunde will V8 Sound und Durchzug, hat auch das Geld dafür, ist aber nicht unbedingt ein Raser und auf das Prestige der 500 nicht angewiesen.

Und ja, ein W220 rostet ab Werk dermaßen übel, da kommt kein Opel und kein E38 mit.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 15:42   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo John!
Sorry, aber von solchen Pauschalisierungen halte ich garnichts.
Ich glaube nicht daß man vom Modell auf den Pflegezustand schließen kann, um das zu beurteilen muß man sich den Einzelfall schon anschauen. Es gibt bestimmt genug Leute die einen 500er bestellt haben weil sie es können, auch da gibt´s genug ohne Schriftzug am Heck; und wieder andere die nen 430er getreten haben...
Meiner Meinung nach kannst du gute und schlechte 320er, 430er und 500er finden!
Man sollte sich darüber klar werden was man will und dann mit Geduld ein passendes Fahrzeug mit entsprechender Historie suchen...

@E66-Fan:
Da sind wir eben wieder beim Geschmack, und über den läßt sich nunmal nicht streiten!
Ich finde den W220 um Welten eleganter als den E65/E66. Ein paar schicke Räder drauf gut ist´s...
Deshalb jedem das seine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 16:17   #10
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Das was mich am w220 reizt ist der klassenstärkste v12, auch der 55er Kompressor würde mir gefallen.
Das Design ist schon etwas langweilig, aber der CL ist halt ein Coupe und somit unpraktisch. Wenn ich also auf 4 Türen verzichten kann würde ich immer den SL vorziehen, der kostet zwar mehr aber man kann damit auch mal offen fahren.
Der w220 ist definitiv ein möglicher Nachfolger des e38. Natürlich nur als Mopf und nur mit einem der beiden Powermotorisierungen, das sollte die langweilige Optik ausgleichen.
Ab einem bestimmten Baujahr, einige sagen auch ab Mopf, soll das mit dem Rost besser geworden sein.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes W220 :) 7erForeverFan eBay, mobile und Co 70 30.08.2010 19:33
Abgasanlage: Auspuffblenden vom W220? pwn3rzwo BMW 7er, Modell E38 3 31.10.2008 14:04
S W220 FL oder E65 V-FL Jo Autos allgemein 16 08.04.2008 14:21
Abgasanlage: Informationen über die Hamburg-Methode! Erfahrungen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2008 12:10
Versicherung S-Klasse W220 316i_Martin Autos allgemein 0 30.11.2003 21:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group