Gestern zeigte mir ein Bekannter ein Mahnschreiben von WEB.DE, dass sein 18-Jähriger endlich die 15 Euro plus 5 Euro Mahngebühren zahlen solle, da es sonst ans Inkasso gehe.
Hintergrund war wohl der, dass sein Sohn eine Mailadresse bei WEB.DE hat und zum 18. Geburtstag eine Glückwunschmail bekam. Darin wurde er aufgefordert, sich bei WEB.DE einzuloggen und eine Überraschung abzuholen.
Laut Aussage des Vaters gab es da nur das Häkchen für die AGBs und nix offensichtliche Info zu irgendwelchen Kosten. Damit sei sein Sohn voll in die Falle getappt.
Wie es aussieht, war die Überraschung irgendein Prämiumdienst, der drei Monate kostenlos zu nutzen war und dann kostenpflichtig wurde, wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Diese linke Masche kennt man ja auch von Zeitungsabos.
Weil sie es so unverschämt finden, wollen sie es jetzt aussitzen.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit WEB.DE?