


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2010, 10:17
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Windows 7 Sichern wiederherstellen
Hallo,
habe jetzt nach Vista endlich win7 und bin sehr begeistert (endlich funzt wlan wieder ohne Probleme).
Jetzt würde ich nur gerne wissen ob das Programm "sichern wiederherstellen" von win7 was taugt oder nicht.
Ich selbst installiere auf meinem PC meistens immer alles neu vom Betriebssystem an, wenn ich merke das der PC nicht mehr rund läuft.
Es geht mir also eigentlich nur um die Daten im Bereich Benutzer, das die immer gesichert sind. Die Programmdaten selber sind nicht wichtig.
__________________
Gandalf
|
|
|
04.01.2010, 10:35
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Dafür taugt das schon. Ansonsten einfach mit irgendeinem Brennprogramm die Eigenen Dateien sichern und gut ist.
Gruss
Geändert von TS1304 (04.01.2010 um 18:37 Uhr).
|
|
|
04.01.2010, 18:56
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke für die Antwort, brennen geht nicht mehr aber dafür habe ich eine externe Festplatte 
|
|
|
13.01.2010, 09:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Die Win 7 Sicherungstools taugen diesmal anscheinend wirklich was
Ich habe mir meine WIN 7 x64 durch Rumfummelei in der Registry schon 3 mal weggeballert, 2 mal hat WIN 7 selbst repariert und 1 mal konnte ich Problemlos das System mit der Schattenkopie wiederherstellen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|