


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2010, 12:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
VW Passat 3B
Guten Tag,
ein Kollege hat einen VW Passat 3B. Dieser hat die letzte Zeit einige Probleme.
Als erstes war die Leerlaufdrehzahl sehr "wackelig". Soll heissen sie ist oft stark unter 1000 UPM gesunken (auf 500- 300 ).Manchmal ging er auch an der AMpel einfach aus. Das wurde dann durch reinigen der Drosselklappe behoben. seitdem ist die Leerlauf konstant ( knapp unter 1000 ).
Nun gibt es 2 weitere Probleme:
Im Innenraum riecht es nach längeren fahrten Nach Benzin ( Luftung ist an ) so dass man das Fenster aufmachen muss - so sehr stinkt es.
Das 2te ist, das er auf längereen fahrten sehr viel Öl verbraucht. Das letztze wovon mir mein Kollege Berichtet, waren fast ein halber Liter auf 700km.
Der Wagen hat ca. 150.000 gelaufen.
Was könnte das sein? Mit der Laufleistung schon die Zylinderkopfdichtung?
der Wagen is Baujahr 2000. 4 Zylinder Benziner mit 74 kw.
Vllt. hat ja wer Tipps für mich woran die 2 Dinge liegen könnten.
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
04.01.2010, 12:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Fehlerspeicher erst mal auslesen lassen!
Am besten selber ein Diagnose-system anschaffen - dass ist allemal günstiger als es beim - unwilligen - freundlichen machen lassen....
Schau doch mal beim CarCodeMüller rein - die funzen!
http://www.obd-2.de/eShop/index.php?...roducts_id=243
mfg
peter
Geändert von peterpaul (04.01.2010 um 12:32 Uhr).
|
|
|
04.01.2010, 14:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Haslach
Fahrzeug: E38-730D (2001)
|
Hi!
Bin 4 Jahre lang VW, Audi und Skoda gefahren und kenne diese Probleme.
Leerlaufschwankungen:
1. FS - Auslesen
2. Schläuche die zur DK führen kontrollieren (werden porös)
3. Drosselklappe reinigen
Meistens ist es eine verdreckte oder defekte DK.
Poste mal ob das Auto eine elektrische oder mechanische DK hat.
Öl:
Können nur die Ventilschaftdichtungen sein (Krankheit VW,Audi)
Gruß
7777
__________________
..ıl.l.ı..ıl.l.ıl.ı..FΞΞL THΞ BΞ4T..lı.l.ı.ıl.l.ı.l.ı..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|