Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2012, 09:10   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Keine IDE Erkennung

Hi zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe eine ASUS P5-Q Deluxe Motherboard mit einem Intel Quad 2,8Ghz.
Dabei sind 4x2GB DDR 2 1066Mhz Speicher.
Win 7 Betriebssystem.
TDK IDE CD-ROM Laufwerk und einen Samsung SH-202 IDE DVD Brenner.
Seit einiger Zeit kann ich keine CD/DVD mehr brennen,weil das Brennprogramm (hab schon einige versucht...Nero,IMG Burner,WinOn CD...usw.) abbricht und die Fehermeldung "Brennvorgang nicht erfolgreich" kommt.
Jetzt habe ich herausgefunden das die Brennprogramme die IDE Laufwerke als SCSI erkennen und ich weis nicht warum.
Habe schon meiner Meinung nach alles versucht,selbst im Bios nach gesehen,aber ich kann einfach die IDE Laufwerke nicht als solche erkennen lassen......immer erscheinen SCSI Laufwerke.

Wo liegt mein Fehler oder was kann ich tun um wieder IDE Laufwerke im Geräte Manager zu haben?
Jemand einen Tip für mich?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:42   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

aus historischen Gründen arbeiten Brennprogramme bisweilen bei ATA Drives mit SCSI Emulationen.

Dieser Samsung Brenner scheint aber auch dafür bekannt zu sein, zu zicken, wenn er nicht manuell (bios) mindestens zeitweise mal von udma66 in 33 oder gar in Pio4 gezwungen wird.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:50   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Das mit dem SCSI ist wie e3tom sagt, nichts schlimmes (viele SATA festplatten der ersten generation waren IDE festplatten mit einem "Übersetzer"-Chip) das war auch bei vielen brennern so üblich. Wenn die Laufwerke normal im arbeitsplatz erscheinen und eingelegte CDs erkannt werden ist alles i.O.

Kann es sein dass das Laufwerk zugestaub ist / dreck auf der linse hat?

Bei Älteren CD / DVD brennern ist es auch so dass die Laser nicht ewig halten, sprich das laufwerk wirklich irgendwann nichtmehr kann. Du bekommst einen guten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DVD-Brenner für 20€ (ich empfehle LG oder LiteOn bei Laufwerken) vorausgesetzt du hast noch einen SATA port frei
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 12:26   #4
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo zusammen,

also noch vor nicht allzu langer Zeit konnte ich prima CD´s oder DVD´s brennen.
Zwar hatte ich die DVD´s mit einem anderen DVD Brenner (NEC) gebrannt, aber es ging.
Plötzlich ging es da dann auch nicht mehr DVD´s zu brennen.
Daraufhin habe ich mir einen anderen DVD Brenner geholt, aber bei dem geht es auch nicht.
Ich denke der NEC war also nicht defekt, sondern es hat einen anderen Grund warum ich plötzlich nichts mehr brennen kann.
Beide Laufwerke lesen die eingelegten Medien einwandfrei!

Kann es an Windows liegen?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 13:31   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Brenngeschwindigkeit runterschrauben oder auch einfach mal neue Kabel verbauen - ihr glaubt gar nich wie störanfällig IDE Kabel sind.

das eingelegt Medien erkannt werden sagt übrigens rein gar nichts aus - nur das deren Bootsektor und TOC erfolgreich gelesen wurde.

Kopier mal probeweise den Inhalt von 2 - 3 disks auf die HD , und schau obs Lesefehler gibt.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 14:43   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Lesen und Schreiben sind durchaus 2 Paar Schuhe
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 17:10   #7
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Ich weiß das es unterschiede gibt zwischen lesen/schreiben,aber es ging ja vor ein paar Monaten noch zu brennen.
Als ich vor kurzem etwas auf DVD brennen wollte streikte er plötzlich.Versuchte dann mal eine CD zu brennen mit dem gleichen Ergebnis.

Das Brennprogramm brennt aber zum schluss kommt die Fehlermeldung das der Brennvorgang nicht erfolgreich war - egal was ich einstelle oder verändere.

Jetzt weis ich eben nicht woran es liegt.
Kabel hatte ich auch schon gewechselt - gleiches Ergebnis.
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankleck Erkennung Andy735 BMW 7er, Modell E65/E66 5 30.06.2011 10:39
Elektrik: Fernbedieung - Erkennung spinnt Tiefflieger BMW 7er, Modell F01/F02 9 11.02.2011 15:56
Getriebe: Erkennung Rückwärtsgang sebengels BMW 7er, Modell E38 6 05.03.2008 14:53
Vanos erkennung? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 11 19.02.2007 00:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group